Skilauf Alpin und Snowboard!
04. bis 11. März 2023
2024 in Vorbereitung
DAS SKIGEBIET
Wer ist legendär, steht für Leidenschaft und ist die Krönung?
Der Arlberg – die Faszination des alpinen Winters.
Zwischen 1300 und 2800 Höhenmetern, 97 modernste Bahnen und Lifte, am Arlberg wurde übrigens die Sitzheizung erfunden. 305 Pistenabfahrten in allen Schwierigkeitsgraden, 200 km Tiefschneeabfahrten, Funparks, permanente Rennstrecken, berührungsloser Liftzugang mit der Arlbergcard. Schneesicherheit bis in die Orte, stets gute präparierte Pisten für jedes Können, aber dementsprechend auch ausgezeichnete Offpiste-Pistenverhältnisse für die sportliche Herausforderung
FreeRide-Feeling (pdf 479 kb) mit Board und Ski.
Wer am Arlberg Skilaufen lernt, ist bestens gerüstet für jedes andere Skigebiet. In den Hütten im Skigebiet, abseits von den wenigen Schnellrestaurants, da ist die Gemütlichkeit und der Charme des Wintersports noch vorhanden. Und in Sachen Aprés-Ski, ist St. Anton eh ganz weit vorn.
VON DER UNTERKUNFT BIS INS SKIGEBIET
Flirsch liegt etwa 10 km östlich von St. Anton. Kurzer Fußweg zur Skibushaltestelle. Gratis-Skibusse im 15 Min.-Takt. In 20 Min. bis nach St. Anton am Arlberg.
In St. Anton kurzer Fußweg bis zur Nassereinbahn.
Zusammengefasst: In 45 Minuten vom Skikeller bis auf die Piste im Herzen von St. Anton.
DER REISETERMIN
04.03. bis 11.03.2023
Anreise: Samstag, 04.03.2023
Abreise: Samstag, 11.03.2023
DIE UNTERKUNFT
Pension Kristall, Flirsch am Arlberg
Private An- und Abreise!
www.tiscover.at/flirsch
DER REISEPREIS
pro Person im Doppelzimmer 495,00 EUR inclusive 21,00 EUR Kurtaxe bei Unterbringung im Doppelzimmer.
Erwachsene Nichtmitglieder zahlen einen Kostenbeitrag in Höhe von 40,00 EUR pro Person zum Reisepreis. Jugendliche Nichtmitglieder 10,00 EUR pro Person.
UNSERE LEISTUNGEN IN DER HALBPENSION
6 Übernachtungen im DZ mit Dusche/WC, SAT-TV und Free WLAN, Frühstücksbüfett in der Pension Kristall in Flirsch am Arlberg.
Abendessen 3-Gänge-Menü im Hotel Troschana schräg gegenüber.
Reiseleitung vor Ort, gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsschein für Pauchalreisen gemäß § 651 r des BGB.
DER SKIPASS
für 6 Tage pro Person inklusive 5,00 EUR Pfand für die Arlbergcard.
Erwachsener 363,00 EUR
Senior (1949-1958, nur mit Altersnachweis) 314,00 EUR
Senior-Aktiv (1948 und älter, nur mit Altersnachweis und Fotopflicht) 191,00 EUR
Auch in der Saison 2023 werden die Skipässe nicht wie gewohnt von der Reiseleitung im Vorfeld erworben! Wir können nicht vorhersagen, wie sich die pandemische Lage entwickeln wird und ob für den Skipasserwerb gesonderte Nachweise erforderlich sind.
Weitere Informationen sind HIER nachzulesen.
DIE SKIPASSLEISTUNGEN
Gültig für alle Bahnen und Lifte!
Lech-Oberlech-Zürs-Warth-Schröcken-St.Anton-St.Christoph-Stuben-Klösterle/Sonnenkopf-Pettneu.
Alle Infos unter: www.skiarlberg.at
Mit dem Ski-Klub seit über 20 Jahren in St. Anton am Arlberg!
Der Schönskifahrer vergnügt sich in St. Anton weitgehend auf den bestens präparierten Pisten des Skigebietes. Der Skiläufer und Snowboarder hingegen vergnügt sich hingegen im gesamten Skigebiet. Was der Unterschied zwischen Skifahrer und Skiläufer ist, das musste selber erleben! Dabei bewegen wir uns immer im gesicherten Skigebiet!
Funparks für Ski und Board, Carving-Areas und viele gemütliche Treffpunkte für die besondere Abwechslung und Vergnügen erweitern die Möglichkeiten um ein Vielfaches.
Weitere Informationen:
www.stantonamarlberg.com
www.lech.at
Panoramakarte
ANFÄNGER
besuchen bitte eine der örtlichen Skischulen auf eigene Kosten.
TEILNEHMERZAHL
Bis 3 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl:
25 Personen. S. Ziff. 7.2 der Reisebedingungen.
Bitte rechtzeitig anmelden! Für 2023 ist eine geringe Anzahl von Zimmern reserviert!
Wegen der anhaltenden Covid-19-Pandemie sind kurzfristige Änderungen möglich.
INFORMATION UND REISELEITUNG
Mail stanton2023@ski-klub-muenster.de
In schriftlicher Form mit dem unterschriebenen Anmeldeformular, bevorzugt eingescannt per Mail an stanton2023@ski-klub-muenster.de , oder auf dem Postweg an:
Der Versand der Reiseunterlagen und weiterer Informationen erfolgt bevorzugt per Mail. Bitte den eigenen Spamordner beachten.
WISSENSWERTES
Ein Vortreffen zum gemeinsamen Kennenlernen ist für Februar 2023 geplant.
Die Fahrgemeinschaften werden nicht vom Ski-Klub organisiert!
Hierzu haben die Teilnehmer untereinander beim Vortreffen die Gelegenheit.
Wir freuen uns auf euch!