Erinnerung: Jahresmitgliederversammlung am 31.05.2023

Liebe Ski-Klub-Mitglieder,
die Einladungen zur diesjährigen Jahresmitgliederversammlung sind an Euch versandt, aber auch an dieser Stelle die wichtigsten Daten: Sie findet statt am Mittwoch, 31.05.2023, um 18.30 Uhr im Restaurant und Café Zum Himmelreich, Annette-Allee 9, 48149 Münster.

Wir freuen uns darauf, viele von Euch nächste Woche Mittwoch zu sehen!

PS.: Solltet ihr als Mitglied keine Einladung erhalten haben, so wendet Euch bitte an Ulla: ursula.kons@ski-klub-muenster.de

Auf die Leeze, fertig, los!

…heißt es wieder ab Montag, 01. Mai, denn dann fällt der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln. Kommt in unser Team „Ski-Klub Münster“ und sammelt mit uns Kilometer auf dem Drahtesel!
Die Aktion Stadtradeln ist ein jährliches Projekt des globalen Netzwerks „Klima-Bündnis“. Ziel ist es, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich (und sportlich 😉) mit dem Fahrrad zurückzulegen. Das lassen wir uns als Sportverein in einer der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands nicht zweimal sagen. Letztes Jahr haben wir gemeinsam so viele Kilometer gesammelt, wie wir Jahre auf dem Kalenderblatt zählen. Das ist dieses Jahr doch wohl zu toppen, oder?! 💪🏼
Wie das Ganze funktioniert erfahrt ihr auf der Homepage vom Stadtradeln.
Und hier entlang geht’s direkt in unser Stadtradeln-Team „Ski-Klub Münster“

Gemeinsam Kilometer sammeln wollen wir auf unserer Mairadtour am 07. Mai. Los geht’s um 11 Uhr am Schlossplatz Nord. Über die Promenade fahren wir raus in Richtung Schleuse, entlang der Werse und um St. Mauritz herum, mit der Einkehrmöglichkeit an der Pleistermühle. An Gremmendorf vorbei geht es dann wieder über die Promenade zurück zum Schlossplatz, sodass wir am Ende des Tages rund 30 km verbuchen können 🥳

Seid ihr dabei? Wir freuen uns drauf! 🤩

Ansprechpartner für die Mairadtour ist Vasco: fahrradtouren@ski-klub-muenster.de
Team-Captain vom Stadtradeln ist auch in diesem Jahr Claudia. Bei Fragen dazu wendet euch gerne an sie: claudia.kons@ski-klub-muenster.de

Bus ins Sauerland am 12.03.23

Liebe Schneefreunde,

wir halten an unserem Plan fest am Sonntag nochmal ins Sauerland zu fahren. Aktuell kommt einiges an Neuschnee runter, sodass auch nach einem wahrscheinlich nassen Freitag noch gute Bedingungen auf den Pisten zu erwarten sind. Die Wettervorhersage für Sonntag ist bei manchen Modellen zwar durchwachsen, aber wie heißt es so schön: Das meiste fällt eh daneben! Wir bemühen uns, dass auch die Langläufer nochmal auf ihre Kosten kommen, für die wird es wahrscheinlich nach Westfeld gehen.

Also meldet euch über unser Anmeldeformular an sauerlandbus@ski-klub-muenster.de für Sonntag an! Beachtet beim Anmeldeformular bitte auch die zweite und dritte Seite: gebt eure Disziplin an, damit wir besser planen können, und akzeptiert die Reisebedingungen.
Ausführliche Informationen zum Ablauf findet ihr hier.

Wir freuen uns auf einen weiteren tollen Tag im Schnee mit euch!

Kommende Veranstaltungen März/April 2023

Hallo liebe Freunde des Wintersports!
Im weiteren Verlauf der Saison wartet ein tolles Programm auf Euch! Hier eine

Übersicht:

  • 03.03.2023: Flutlichtfahren im Sauerland
    • Wer hat Zeit und Lust am Freitag, den 03.03.2023 mit zum Flutlicht-Event nach Winterberg zu kommen? Die beleuchteten Hänge werden zum besonderen Erlebnis für Ski- und Snowboarder. Da sich die Schneeverhältnisse durch den Neuschnee wieder gebessert haben, würden wir gerne mit Euch den Abend aktiv im Schnee verbringen. Die Flutlichtzeit ist von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr.
      Wir treffen uns um 16:45 Uhr am P+R Weseler Straße und bilden Fahrgemeinschaften. Um 17:00 Uhr geht es pünktlich los Richtung Winterberg – Poppenberg. 
      Ansprechpartner ist Manfred Winkeljann. Weitere Infos erhaltet ihr bei Anmeldung unter: p.winkeljann@web.de.
  • 12.03.2023: Mit dem Skibus ins Sauerland
    • Am 12.03.2023 bieten wir Euch wieder einen Skibus ins Sauerland an. Die Wettervorhersage verspricht gute Bedingungen für Alpin und mit einer gewissen Portion Glück ist vielleicht sogar nochmal Langlauf möglich! Wir bieten Skibetreuung für Fortgeschrittene an. Für Anfängerunterricht nutzt gerne unsere nächste Bottropfahrt (s.u.). Falls Langlauf möglich ist, wird auch Training angeboten. Weitere Informationen findet ihr hier.
      Anmeldung über unser Anmeldeformular  an sauerlandbus@ski-klub-muenster.de.
  • 26.03.2023: Skitraining (Alpincenter Bottrop)
  • 08.04.2023: Osterfahrt ins Zillertal (Wochenfahrt) (fast ausgebucht, jetzt die letzten Plätze sichern)
    • Vom 8. bis 15. April geht’s wieder nach Vorderlanersbach im Zillertal und Ihr habt jetzt noch die Chance, Euch die letzten freien Plätze zu sichern! Euch erwartet eine Woche Schneevergnügen mit
      – Schneesicherheit auf dem Hintertuxer Gletscher 😍
      – Mittagspausen auf der Hütte bei toller Aussicht (Heidis Kaiserschmarrn ist legendär)
      – Fahrspaß in der Gruppe
      – „Fachgespräche“ nach dem Skitag im Kasa Mandl🥳
      – Eine buntgemischte Gruppe von Kind bis Opa mit bereits über 30 Anmeldungen

      Tipp: nutzt als Vorbereitung auf die Fahrt unsere Trainings im Sauerland und in der Skihalle.
      Weitere Informationen findet ihr hier.
      Anmeldung über unser Anmeldeformular  an zillertal2023@ski-klub-muenster.de

Wir freuen uns auf eine weitere tolle Saison mit euch und wünschen allen viel Spaß bei den anstehenden Veranstaltungen!




Pertisau 2023 – aus wenig mach viel

Getreu nach diesem Motto machten wir uns, 18 Winterliebende, in der dritten Januarwoche mit dem Reisebus auf den Weg nach Pertisau am Achensee, wo wir wie immer herzlich vom Team des Wagnerhofs empfangen wurden.

Schon während der Anreise mussten wir feststellen, dass die top Schneeverhältnisse vom letzten Jahr nicht gegeben waren. Umso mehr waren die sechs Langläufer positiv überrascht, in welch gutem Zustand die kleine drei-km Loipe war. Über mangelnde Bewegung konnte sich insgesamt niemand beklagen: die Langläufer nutzten jeden Meter Loipe und die unterschiedlichen Wandergruppen nutzten die gut präparierten Wege und genossen von höher gelegenen Orten den Blick auf den Achensee. Auf dem Weg dort hin kreuzten sich schonmal die Wege von Langläufern und Wanderern. Die Alpinskifahrer mussten zwar leider nach Achenkirch fahren, trafen dort aber auf sehr gute Bedingungen.

Immer besser werdende Loipen, Treffen von Langläufern und Wanderern, Ausblick auf den Achensee und traumhafte Wanderwege in verschneiter Winterlandschaft.

Und wem das noch nicht an Bewegung reichte, der zog am Nachmittag noch einige Bahnen im Pool des Wagnerhofs. Viele andere Reiseteilnehmer nutzten die Wellnessangebote und konnten das ein oder andere Schneegestöber in den Außenschwimmbädern erleben und genießen. Das Schneegestöber ließ aus wenig Schnee immer mehr werden und somit wuchsen auch die Loipenkilometer!
Abends überzeugte die Wagnerhof-Küche wie immer mit ihren geschmackvollen und liebevoll angerichteten Speisen, die keine Wünsche offen ließen.

Genuss und Wohlfühlen im Wagnerhof! Getreu derem Motto: „Am Berg. Am See. Im Herzen.“

Am Morgen der Abreise zog schon vor dem Frühstück das Loipenspurgerät seine Bahnen und machte, besonders den Langläufern, den Abschied schwer. Familie Kirchmair verabschiedete uns mit einem herzlichen „Auf Wiedersehen im nächsten Jahr“, dem wollen wir natürlich gerne nachkommen. Dann heißt’s vom 20. bis zum 27. Januar 2024 wieder: auf zum Achensee!

114 Jahre Ski-Klub Münster e.V. und 370 Jahre Mitgliedschaften – Gründe zum Feiern!

Am 13. Januar 2023 konnte anlässlich des 114. Gründungstages des Ski-Klubs Münster e.V. endlich wieder eine Feier stattfinden!

Nebst feinstem Gaumenschmaus wurde in der Gaststätte „zum Himmelreich“ von jüngst vergangenen Skifreizeiten (Pitztal) berichtet und Vorfreude auf Kommende gepflegt (am nächsten Morgen ging’s nach Pertisau).

Wanderer, Langläufer, Alpin- und Snowboardfahrer hatten sich viel zu erzählen – über die Jahre sind viele Erinnerungen und Verbindungen entstanden, auf die im Rahmen der Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften geblickt wurde. Entsprechend der „Ehrungen“ ergriff unser Ehrenvorsitzender Wolfgang Hoffmann das Wort und berichtete über viele schöne gemeinsame Erfahrungen und Erinnerungen, die über die Jahre entstanden sind.

So wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft Thomas Felkl und Christa Poppenborg-Schultz mit einem Gutschein bedacht.
Auf 50 Jahre Skiklubzugehörigkeit und viele resultierende Freundschaften können Monika & Wolfgang Hiller sowie unser zweiter Ehrenvorsitzender Helmut Maßmann und seine Frau Helga zurückblicken! Viel Engagement (Jugendwart, zahlreiche Vorsitztätigkeiten etc.) haben Helmut’s Ski-Klub-Weg geprägt – der Spaß an der Sache war und ist merklich immer bei ihm dabei. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür und auch an Helga, die für den gemeinsamen Eintritt vor 50 Jahren verantwortlich war.

Viel Freude, wenn ein Ehrenvorsitzender den anderen und seine Frau ehrt!

Mit einer Mitgliedschaft von nur 60 Jahren wurden aus Maria Bugiel und Ralf Wartenberg (der sich seinerzeit schon als Nikolaus verdient gemacht hat) je ein Ehrenmitglied, das keine Beiträge mehr zahlen muss, aber diese gerne der Jugendkasse spenden kann! 😉

Die geehrten (v.l.): Helmut & Helga, Ralf, Wolfgang & Monika, Christa, Maria. Vielen Dank für eure Treue!

Somit war auch dieser Gründungstag mal wieder eine vielschichtige Angelegenheit, die sowohl die Entwicklung des Ski-Klubs wie auch die vieler Freundschaften beleuchtet hat und viel Spaß gemacht hat –

Wie sollte es auch anders sein „im Himmelreich“!

Text & Fotos: Martina Boss & Claudia Kons

Am 12.02.23 geht’s mit dem Skibus ins Sauerland!

Liebe Schneeliebende,

am nächsten Sonntag, 12.02.2023, soll es wie geplant zum Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Wandern oder Rodeln ins Sauerland gehen. Wir treffen uns um 6.45h am P&R Weseler Straße und fahren pünktlich um 7 Uhr ab. Anmeldungen nimmt Jürgen über unser Anmeldeformular am liebsten per Mail an sauerlandbus@ski-klub-muenster.de entgegen, aber auch auf dem postalischen Weg an Jürgen Hegemann, Haus-Kleve-Weg 4, 48155 Münster.

Wenn ihr immer schonmal Langlaufen ausprobieren wolltet, dann ist dieser Termin die beste Möglichkeit! Direkt am Biathlonstadion am Bremberg kann Material geliehen werden und die dort vorhandenen Loipen sind gut für den Einstieg ins Langlaufen geeignet. Also, Thermolaufhose & Laufjacke an und los geht’s. Wenn ihr Fragen zum Langlaufen habt, meldet euch gerne bei Claudia.

Alles weitere wichtige zur Fahrt findet ihr hier. Bei allgemeinen Fragen steht euch Jürgen unter obiger Mailadresse zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag im Schnee mit euch!

Szenen einer Skireise „DIY Halbpension PLUS“ (Silvesterfahrt Pitztal 2022/23)

WENN

… Du über Dich selbst herauswächst und für 35 Personen ein 3-Gänge-Menü zauberst
… 12-jährige Jungs ihr Koch- und Organisationstalent entdecken
… in der Küche viel gelacht und auch mal angestoßen wird

… „Kinder“ jeglichen Alters gemeinsam (Tischtennis) spielen
… Du merkst, dass Du Dich doch noch auf den „wesentlichen Luxus“ zu beschränken in der Lage bist
… aus Unbekannten Gleichgesinnte werden, die sich gegenseitig helfen
…morgens alle unter dem gleichen Wecklied wohlig erschauern („Guten Morgen, Sonnenschein“)

…der Skibus Dich persönlich abholt
…5–7-Jährige in 5 Tagen lernen, rote Pisten zu bewältigen
…Du die Freiheit hast, eigene Wege/Pisten zu gehen oder Dich erfahrenen Übungsleitern anschließen kannst
…Du einfach mal Langlaufen/Skaten unter Anleitung ausprobieren kannst
…Du auf der Piste Zebra, Löwe, Giraffe und Pinguin begegnest
…und sich selbige abends in „zünftige Derndl und Lederhosenbuam“ verwandeln

…je nach Gusto Sauna oder Après Ski gewählt werden können …oder abends Fackeln durch die Gegend getragen werden
…Erwachsene und Kinder sich in die Helden* ihrer Kindheit verwandeln
…Silvester auch ohne zu böllern Spaß macht

…UND VOR ALLEM: wenn motivierte Übungsleiter* und Mitglieder* voller Engagement dies alles möglich machen…

DANN …bist Du bei der Silvester-Fahrt des Ski-Klub Münster e.V. gelandet!!!

Text: von einer begeisterten Mitfahrerin!
Bilder: Eva-Maria Beckemeyer, Frederik Elvhage,
Lisa Fleischmann, Claudia Kons & Magnus Wilde

…und weil es so schön war, wollen wir in der kommenden Saison wieder fahren: Vom 25.12.2023 (Montag) bis 01.01.2024 (Montag) geht’s wieder ins Selbstversorgerhaus im Pitztal!

Skitraining im alpincenter Bottrop – es geht wieder los!

Am 06.11.2022 geht’s endlich zum ersten Mal in dieser Saison in die Skihalle! Für die Snow-Kids gibt’s Ski- und Snowboardgewöhnungskurse, aber auch für Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen bieten wir Anfängertraining an! Ebenso eignet sich die Fahrt super als Wiedereinstieg und zur Vorbereitung auf die Saison.

Anmeldungen nimmt wie gewohnt Petra per Mail entgegen: skihalle@ski-klub-muenster.de

Ausführliche Infos zur gemeinsamen Anreise mit dem Bus und den Preisen findet ihr hier.

Rückblick Vereinswandertag 2022

Am letzten Septembersonntag machte sich eine Gruppe fleißiger Wandersleut auf, um bei bestem Herbstwetter gemeinsam den Vereinswandertag 2022 zu begehen. Die schlussendlich knapp 20 km lange Strecke führte von Lengerich aus immer wieder über Teile des Hermannswegs und der Teutoschleifen. Es ging zunächst über schöne Wald- und Feldwege vorbei an einigen Aussichtspunkten, mit zum Teil sehr einladenden Bänken, bis nach Tecklenburg. Manch motivierte Wandersleut sind nach einem kurzen Ausblicksgenuss schnurstracks weitergelaufen, andere konnten den Bänken einfach nicht widerstehen, zumal in den Wäldern auch zwei, drei knackige Anstiege inkl. Absturzkante bewältigt werden mussten 😉

Der weitere Weg führte an Apfelbäumen und im Wald vorbei an Pilzen, die kurzer Hand für’s Abendessen gesammelt wurden. Wohl dem, der sich hierfür genügend auskennt! Über die Hermannsbrücke ging es schließlich auch durch das beschauliche Tecklenburg zur wohlverdienten Mittagspause.

Gestärkt von der Mittagspause ging es bei weiterhin bester Laune über die „Wellentreppe“ wieder raus aus Tecklenburg. Den Tecklenburger See ließen wir rechts liegen und machten uns erneut durch den Wald auf in Richtung Canyon. Der führte aus bekannten Gründen leider nicht ganz so viel Wasser und erschien daher deutlich dunkler als gewöhnlich, aber der Ausblick war dennoch wunderschön!

Die letzten zwei Kilometer gingen an der Bahn entlang und zogen sich etwas, das tat unserer guten Laune aber keinen Abbruch. Am Bahnhof war dann auch noch genügend Energie für ein bisschen Yoga – Muskelkater wurde somit erfolgreich vorgebeugt! Zufrieden und dankbar für die Organisation des Tages, die Magnus, Tine, Lukas und Claudia übernahmen, ging es mit dem Zug wieder zurück nach Münster.

Mit dem Wandertag nahm unser Sommerprogramm nun seinen Abschluss. Vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer unserer Programmpunkte im Sommerhalbjahr! Wir freuen uns nun auf einen hoffentlich schneereichen Winter mit schönen Reisen und erfolgreichen Trainings in Bottrop und im Sauerland!

Jahresprogramm 2022/23 erschienen

Das neue Jahresprogramm des Ski-Klubs Münster e.V. für die Saison 2022/23 ist erschienen. Es ist voll gepackt mit sechs Reisen, einigen Tagesevents, den Skitrainings in Bottrop und den wöchentlichen Sportangeboten.

Der Versand der Broschüren an die Vereinsmitglieder ist bereits erfolgt. Weitere Interessierte können das Jahresprogramm gerne anfordern. Schickt einfach eine E-Mail an jahresprogramm@ski-klub-muenster.de.

Online kann das Jahresprogram hier gelesen werden…

Die Organisatoren der Skisportreisen nehmen eure Anmeldungen bereits entgegen.

Gemeinsames Flutlichtfahren am Freitag in Winterberg! ?

Liebe Leute,

wir wollen uns am Freitag, 04.02.2022, um 18.15h am P4 in Winterberg zum gemeinsamen Skifahren und Snowboarden unter Flutlicht treffen! Um Anreise und Tickets kümmert ihr euch bitte wieder selbst. Bitte beachtet auch die aktuell geltenden Vorschriften: Maske, 2G(+)-Nachweis, ihr kennt es…Seid ihr dabei? Wir würden uns freuen!?Infos zur Ticketbuchung unter: https://www.skiliftkarussell.de/…/tickets-online-buchen/

Sonntag zum Training ins alpincenter Bottrop (keine Fahrt ins Sauerland)

Hallo zusammen,

da wir am Sonntag zum Training ins alpincenter nach Bottrop fahren, findet kein gemeinsames Skilaufen im Sauerland statt.

Für die Fahrt nach Bottrop gilt 2G+. Auch für die Kinder und Jugendliche, obwohl diese regelmäßig über die Schule getestet werden. Grund ist der zeitliche Abstand zwischen einem möglichen letzten Test am Freitag und unserer Fahrt am Sonntag.

Selbstverständlich finden auch die aktuell geltenden Regelungen für Busfahrten und den Besuch der Skihalle Anwendung. Details können auf der Seite vom alpincenter nachgelesen werden.

Wir wünschen den Teilnehmern ein erfolgreiches Training!
Euer Ski-Klub

Jahresprogramm 2021/22 erschienen

Das neue Jahresprogramm des Ski-Klubs Münster e.V. für die Saison 2021/22 ist erschienen. Der Versand der Broschüren an die Vereinsmitglieder ist bereits erfolgt. Weitere Interessierte können das Jahresprogramm gerne anfordern. Schickt einfach eine E-Mail an jahresprogramm@ski-klub-muenster.de.

Online kann das Jahresprogram bereits jetzt gelesen werden…

Die Organisatoren der Skisportreisen nehmen eure Anmeldungen bereits entgegen.

Bericht zum Wandertag (27.09.2020)

Am vergangenen Sonntag machte sich eine Schar von Wanderern auf, um auf den Spuren des Hl. Ludgerus die Baumberge zu erkunden.

Los ging es am Hauptbahnhof Münster mit dem Bus. Am Stift Tillbeck erläuterte unser 1. Vorsitzende Vasco die Route: Über den Longinus Turm führte der Weg bis zum Bahnhof Billerbeck.

Bei herrlichem Wanderwetter (trocken, nicht zu warm, kein Wind) marschierten wir los. Nach ca. 7,5 km erreichten wir die Steverburg und nahmen die letzten Meter bis zur Rast am Longinus Turm in Angriff.

Gestärkt mit Flammkuchen und echtem Kuchen ging es auf die zweite Etappe. Vorbei an Wiesen, Feldern und Obstbäumen erreichten wir den Bahnhof von Billerbeck und traten die Rückreise nach Münster an.

Wassser-Ski in Hamm am 10.08.2020

Am 10.08.2020 – veranstaltet durch die Schneesport-Jugend – konnte auch in diesem Sommer der nun mehr schon traditionelle Wasserski-Nachmittag in Hamm stattfinden. Es war wieder ein sehr nasser, sportlicher Tag. Die Sonne sorgte für die notwendige Wärme und das kühle Wasser vertrieb die Hitze.

Mehr als 15 Jugendliche hatten sich auch in diesem Jahr wieder angemeldet. Da der Ski-Klub Münster auch regionsübergreifend Mitglieder hat, waren nicht nur aus Münster, sondern auch aus Dortmund und Köln Jugendliche und Erwachsene dabei. Somit waren zeitweise 24 Personen auf der Bahn aktiv.

Alte Hasen von den letzten Jahren stellten sich sogar auf Wakeboards und nach einigen Fehlversuchen gelangen auch einige Runden um den See. Wie immer gingen die Stunden am See viel zu schnell vorüber.

Sport im Wasser macht hungrig und durstig. Somit gab es zur Stärkung zum Abschluss die Bratwurst im Brötchen. Für die jugendlichen Mitglieder konnte der Snack aus der Jugendkasse spendiert werden.

Wir danken den Mitgliedern und Eltern, die Ihre Autos und ihre Freizeit für den Transport der Jugendlichen zur Verfügung gestellt haben. Ohne deren Engagement hätte das Event auch in diesem Jahr nicht stattfinden können!!!!

Es gibt für den September noch weitere Termine, die Ihr Euch vormerken solltet:

Am Sonntag, den 23.8.2020 veranstaltet der Ski-Klub einen Familien Tag mit dem Rad oder Inliner. Die Inliner fahren um 14:00 vom Schlossplatz in Münster los. Es wird über die Gasselstiege raus nach Kinderhaus gefahren, bei Schulze Relau vorbei – dann durch die Rieselfelder und nach ca. 25 km treffen sie auf die Fahrradfahrer am Heidekrug. Hier ist auch der Ausklang geplant. Die Inliner-Fahrer sollten sicher fahren und bremsen können und natürlich eine vollständige Schutzausrüstung an haben. Für die Kinder bis 16 Jahre besteht eine Helmpflicht. Weitere Details stehen hier.

Im Herbst sind dann wieder unsere Trainingsfahrten in die Ski-Halle nach Bottrop geplant.  Auf unserer Homepage könnt Ihr hier alle wichtigen Details nachlesen.

Kombi-Tour: Mit dem Rad oder auf Inlinern mit dem Ski-Klub unterwegs

Am Sonntag, den 23.08.2020, starten wir mit einer kombinierten Veranstaltungen. Wie bieten unseren Mitgliedern und Gästen eine Rad- und Inliner-Tour in das Münsterland an. Beide Gruppen treffen sich zu einem gemeinsamen Abschluss. Für beide Veranstaltung wird für eine bessere Planung um kurze Anmeldung bei den Ansprechpartner gebeten.

„Kombi-Tour: Mit dem Rad oder auf Inlinern mit dem Ski-Klub unterwegs“ weiterlesen