Vom 08.April 2023 bis zum 15. April 2023 fand unsere Oster-Familienfahrt nach Vorderlanersbach im Zillertal statt. Mit der Skifreizeit beendete der Ski-Klub Münster seine Ski-Saison 2022/2023 und 40 Teilnehmer – Groß und Klein – wurden noch einmal in eine Winter-Wunder-Landschaft versetzt. Nicht nur, dass die Talabfahrt nach Vorderlanersbach noch offen hatte, auch 50 cm Neuschnee zu Beginn der Fahrt und während der Woche sorgten für Pulverschnee auf den Pisten und verzauberten auch die Landschaften im Tal für die Wanderer. Es war einfach eine Augenweide!
„Rückblick auf unsere Oster-Fahrt!“ weiterlesenTraining in Bottrop: Neue Abfahrtszeit 09:45 Uhr
Hallo Zusammen,
da wir schon früher in die Skihalle können, haben wir mit unserem Busunternehmen eine neue Abfahrtszeit abgestimmt.
Wir treffen uns nun immer um 9:45 Uhr am P+R Weseler Straße!
Petra und das Ski-Klub Team
Training in Bottrop & Herbstfahrt storniert
Hallo liebe Mitglieder und Gäste,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass gleich zwei Veranstaltungen abgesagt werden müssen.
Das für morgen angesetzte Training in der Skihalle Bottrop fällt aus, da die Skihalle uns am Mittwoch mitteilte, dass sie ihren Öffnungstermin nach hinten verlegen muss.
Dass die Halle morgen nun doch öffnet, kam für uns zu kurzfristig, um Bus, Trainer usw. wieder zu aktivieren. Wir freuen uns, wenn ihr beim nächsten Mal am 06.11.2022 dabei seid.
Die in einer Woche stattfindende Herbstfahrt wurde aufgrund nicht erreichter Teilnehmerzahl storniert.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Keine Nachfeier des Gründungstages am 21.08.2022
Hallo liebe Mitglieder!
Der kommende Termin für den 114. Geburtstag liegt bereits schon näher als der Jahrestag der Vereinsgründung für das Jahr 2022. Daher holen wir den Gründungstag nicht wie bisher geplant am 21.08.2022 nach.
Liebe Grüße
Euer Vorstand
Sommerolympiade abgesagt, Update zur Radtour
Aufgrund geringen Anmeldungen müssen wir die Sommerolympiade leider absagen.
Wer sich dennoch sportlich Betätigen möchte, dem liegen wir unsere verkürzte Radtour ins Münsterland ans Herz.
Start: 11 Uhr am Schlossplatz Nord
Route: Raus in den Nordwesten mit Ende im Schlossgarten
Newsletter – August 2022
Liebe Skifreunde,
die Sommersaison 2022 ist in vollem Gange! Wir möchten heute mit Euch auf drei kommende Events im Sommer und unsere erste Schneesportreise der Wintersaison 2022/23 blicken. Hierzu geben wir euch einen kurzen Überblick, ausführliche Informationen findet ihr wie immer auf unserer Homepage – folgt einfach dem Link zur jeweiligen Veranstaltung.
09.08.2022 – Wasserski in Hamm: Auch in diesem Jahr geht’s für alle interessierten Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen zum Wasserskifahren nach Hamm. Von 15-17 Uhr haben wir den vorderen See für uns zur Verfügung, anschließend wird gemeinsam gegrillt.
Anmeldungen per Mail nehmen Jana (jana.winkeljann@ski-klub-muenster.de) und Petra (petra.winkeljann@ski- klub-muenster.de) entgegen.
21.08.2022 – SommerSkiolympiade des DSV & SKM Sommerfest: Die „DSV-SommerSkiolympiade“ kommt nach Münster und wir wollen das Event mit einem Sommerfest des Klubs verbinden. An der Olympiade können Kinder und Jugendliche (Jahrgang 2007 und jünger) kostenlos teilnehmen. Die fünf Stationen der Olympiade werden in Teams gemeistert. Zum Sommerfest und zum Anfeuern sind aber auch Eltern, Geschwister und Freunde der Jung-Olympioniken sowie interessierte Zuschauer willkommen! Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Anmeldung zur „DSV-SommerSkiolympiade“ bitte bis zum 14.08.2022 per Mail an skischule@ski-klub-muenster.de
21.08.2022 – Große Radtour ins Münsterland: Die letzte Radtour der Sommersaison 2022 führt ab 11 Uhr vom Schlossplatz aus in Richtung Laer. Am Ende des Tages werden etwa 50 km auf dem Tacho stehen, also pumpt die Räder auf und ladet die Akkus auf – ob nun die der Leezen oder die muskeleigenen ?
Ansprechpartner für diese Tour ist Vasco: fahrradtouren@ski-klub-muenster.de.
08.10.-15.10.2022 – Herbstfahrt ins Stubaital: In der ersten Herbstferienwoche NRWs geht’s zum Gletscher Ski-Opening zum Stacklerhof nach Neustift ins Stubaital! Es erwarten euch zum Saisonauftakt 35 leichte bis anspruchsvolle Abfahrten auf dem größten aller Gletschergebiete Österreichs.
Information und Anmeldung mit dem Formular bei Jürgen Hegemann: neustift2022@ski-klub-muenster.de
Wir würden uns freuen, viele von Euch auf den Events zu treffen! Bei Fragen meldet euch gerne bei den jeweiligen Ansprechpersonen per Mail. Für Updates schaut auf unserer Homepage, bei Facebook und Instagram vorbei!
Genießt den Sommer und hoffentlich bis bald
Euer Ski-Klub-Münster e.V.
Jahreshauptversammlung 2022
Dieses Jahr fand die Jahreshauptversammlung wie gewohnt in Präsenz statt. Die Entscheidung die Versammlung etwas später im Jahr stattfinden zu lassen, hat sich als sinnvoll erwiesen. Über 30 Mitglieder fanden den Weg ins Restaurant „Zum Himmelreich“, um sich über das vergangene Jahr berichten zu lassen und über das kommende Jahr zu informieren.

Der Jahresrückblick fiel trotz der Sache sehr erfreulich aus. Nur eine Fahrt ins alpin Center nach Bottrop musste abgesagt werden. Die restlichen Hochgebirgsfahrten konnten stattfinden.
Auch das neue Jahresprogramm wurde vorgestellt und kann hier auf der Homepage nachgelesen werden. Selbstverständlich sind die festen Programmpunkte (Rad- und Inlinertouren, Wanderungen, Ski- und Snowboardtrainings in die Skihalle, ins Sauerland und die Alpen usw.) alle wieder dabei.
Darüber hinaus wurde der Vorstand entlastet und die Pause zum Essen für so manches Pläuschchen genutzt.
Auch die Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder durfte nicht fehlen. Wir bedanken uns bei Margret, Dorothee, Birgit und Angelika für 25 Jahre treue Mitgliedschaft. Ulrike wurde sogar für 60 Jahre geehrt.

Reisebericht zur Osterfahrt nach Vorderlanersbach im Zillertal
Es war wieder soweit!
Endlich konnten wir wieder unsere Oster-Familienfahrt ins schöne Zillertal nach Vorderlanersbach durchführen. Nachdem im Herbst 2021 vom 16.10. – 23.10.2021 eine kleinere Gruppe von 20 Mitgliedern die Nachholfahrt für Ostern 2021 durchgeführt haben und auf dem Tuxer Gletscher ihre Skier und Snowboards gleiten lassen konnten, war nun zu Ostern wieder das gesamte Ski-Gebiet von der Eggalm über Rastkogel bis zum Penken zu befahren. Da es vorher noch Neuschnee gab, war sogar die Talabfahrt – trotz des Traumwetters – nach Vorderlanersbach bis in den späten Nachmittag hinein noch gut zu befahren.
„Reisebericht zur Osterfahrt nach Vorderlanersbach im Zillertal“ weiterlesenFlirsch (St. Anton am Arlberg) 2022
Wir waren eine nette, harmonische Gruppe, die eine tolle Woche am Arlberg verbracht hat. Trotz Mitte März haben wir noch gute Schneeverhältnisse vorgefunden. Der letzte Schneefall war eh im Januar, somit zwar kein Powder, aber locker ausreichend für den Spaßfaktor.

Winterabschlusstreff (30.04.) und Radtour (01.05.)
Winterabschlusstreff am 30.04.2022 im Restaurant „Zum Himmelreich“
Liebe Freunde und Mitglieder des Ski-Klubs,
am 30. April findet ab 18 Uhr unser alljährlicher Winterabschlusstreff im Restaurant „Zum Himmelreich“ statt. Wir treffen uns zum gemütlichen Saisonausklang, Fachsimpeln und Anschauen von Fotos, die über die Saison hinweg entstanden sind. Also bringt gerne Bilder mit; Laptop und Beamer stehen zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr darüber mit euch auf eine wieder ereignisreichere Saison zurückblicken zu können!
Radtour zum 1. Mai ![?♀️]()
Um 11 Uhr starten wir traditionell mit dem Drahtesel in den Mai und somit in unser Sommerprogramm! Dieses Mal geht’s vom Schlossplatz (Busparkplatz) aus los nach Westen in Richtung Havixbeck. Für Durst und Hunger liegen Thumanns Mühle und Klute am Weg.

Wir hoffen auf bestes Radfahrwetter und freuen uns auf viele Mitfahrer!
Flutlichtfahren in Winterberg
Am Freitag, den 11.03.2022, wollen wir ein letztes Mal für diese Saison zum Flutlichtfahren zum Skiliftkarusell Winterberg!
Treffpunkt ist wieder um 18.15h am P4. Um Anreise und Tickets kümmert ihr euch bitte selbst, ebenso macht euch schlau über die aktuell geltenden Corona-Vorschriften.
Für unsere Bottrop-Fahrt am 20.03.2022 könnt ihr euch noch die letzten Plätze über eure Anmeldung bei Petra sichern!
Februar ist Fortbildungsmonat & Zusatzfahrt nach Bottrop
Unsere Übungsleiter, ob Snowboard, Langlauf oder Alpin, bilden sich diesen Monat fleißig fort. Daher können wir leider kein gemeinsames Fahren im Sauerland anbieten. Dafür peilen wir das erste Märzwochenende an, jedoch wieder in Eigenanreise, da die Planung einer gemeinsamen Busfahrt aktuell sehr schwierig ist.
Fest steht allerdings schon unsere Nachtraining ins alpincenter.com Bottrop am 20.03.2022. Wie immer nimmt Petra eure Anmeldung entgegen.
Pertisau 2022 – Ein Wintertraum
Nach einer reibungslosen Busfahrt kamen wir, 20 Winterliebende, pünktlich zum Abendessen im Wagnerhof an und wurden nach einem Jahr Zwangspause herzlichst begrüßt.
Ab Sonntag strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Langläufer (klassisch und skating), Alpinfahrer und Wanderer taten sich in Gruppen zusammen und erkundeten die perfekt präparierten Loipen, Pisten und Wanderwege.
„Pertisau 2022 – Ein Wintertraum“ weiterlesenReisebericht zur Silvesterfahrt: Es war spitze!
Seit drei Wochen sind wir wieder zurück. Alle Klappboxen sind wieder leer und alle Küchenutensilien wieder gespült und verstaut. Aller höchste Eisenbahn also einen Reisebericht zu schreiben.
Einkäufe Runde 1 Einkäufe Runde 2
Skifahren für Spontane an der Postwiese am Sonntag! ⛷
Wir treffen uns um 9 Uhr am 16.01.22 an der „Lawine“ in Neuastenberg. Um Anreise und Tickets kümmert ihr euch bitte selbst. Bitte beachtet auch die aktuell geltenden Vorschriften: Maske, 2G+-Nachweis, ihr kennt es…Infos zur Ticket-Buchung findet ihr unter: https://www.postwiese.de/skipass/online-buchung
Erinnerung: Kein Treffen am Jahrestag
Hallo liebe Vereinsmitglieder!
Wie bereits im Rundschreiben angekündigt findet Corona-bedingt kein Treffen zum Jahrestag statt. Das Treffen wurde auf den 21.08.2022 verlegt. Weitere Informationen folgen noch.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Frohe Weihnachten! ?
Liebe Mitglieder und Freunde des Ski-Klubs, wir wünschen euch und euren Lieben besinnliche Feiertage!
Mit dem Weihnachtswetter war Petrus zwei Tage zu früh in den Rieselfeldern, aber wir wollten euch Schneeliebhabern diesen schönen Anblick nicht vorenthalten ❄️

Am zweiten Weihnachtstag geht’s mit dem Klub nach Saas-Grund. Wir wünschen allen Teilnehmern schonmal viel Spaß, eine Menge Schnee und Ski heil! ⛷
Absage der Trainingsfahrt nach Bottrop (12.12.2021)
Hallo liebe Schneesportfreunde!
Corona ist das bestimmende Thema und hat Politik, Medien und unser Leben fest im Griff. In dieser dynamischen Zeit mit steigenden oder konstanten Infektionszahlen auf sehr hohem Niveau ist es nicht leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Was ist verantwortbar? Was ist unvernünftig?
Wir haben uns im Klub gefragt, ob wir eine Trainingsfahrt mit Busanreise in die Skihalle nach Bottrop sicher durchführen können. Der Zutritt zur Halle erfordert 2G. Dies hätten wir mit 2GPlus zusätzlich absichern können. Aber wie ist die Situation beim Umziehen, auf der Piste, auf den Förderbändern, beim Buffet usw. Letztendlich haben wir uns für die Vorsicht entschieden.
Mit unserer Absage wollen wir unseren Beitrag zur Reduzierung der Kontakte leisten.
Derzeit halten wir an unserer Trainingsfahrt im Januar (23.01.2022) fest!
Mit traurigen Grüßen
– Euer Vorstand –
Saisoneröffnungsfahrt ins Alpin-Center nach Bottrop
Am Sonntag, den 14.November 2021, war es wieder soweit. Der Ski-Klub hat das Training mit der 1. Fahrt ins Alpin-Center eröffnet. 42 Skifahrbegeisterte und 7 Snowboarder saßen pünktlich um 10:15 am P+R Weseler Straße im Ski-Bus und fuhren Richtung Bottrop.
Einlass für unsere Gruppe war um 11:30 Uhr und gegen 12:00 Uhr ging es auf die Piste.
Unsere drei Skilehrer*innen betreuten eine Anfängergruppe mit sieben Snow-Kids im Alter von sechs bis neun Jahren, eine Snow-Board Anfänger Gruppe gemischten Alters und eine kleine Gruppe mit Erwachsenen, die im Alpin fahren an Sicherheit gewinnen wollten. Für alle waren es anstrengende Stunden im Schnee, aber die strahlenden Augen der Kinder und die Zufriedenheit der Erwachsenen beim Pausenschmaus im Hasenstall ließen die Anstrengungen vergessen.
Corona-Schutzmaßnahmen im Hallensport
Hallo liebe Hallensportler!
Wir erlauben uns, Euch an die derzeit noch gültigen Corona-Schutzmaßnahmen für die Teilnahme am Hallensport zu erinnern.
Im Detail sind das
- Mund- und Nasenschutz beim Betreten und Verlassen der Halle, in den Umkleideräumen usw.
- Beachten der 3G-Regel und Mitführen der entsprechenden Nachweise
Danke für Eure Verständnis.
Viele Grüße
Euer Vorstand