Nahezu 50 Schneesportfreunde machten sich am Sonntag (12. Februar 2023) mit dem Reisebus auf den Weg ins Hochsauerland. Skilaufen, Snowboarden, Skilanglaufen und Wandern standen in Winterberg auf dem Programm. Lehrkräfte der DSV-Skischule Münster übernahmen die Betreuung der Gruppen. So konnten sich auch die Neueinsteiger, die erstmals Alpin- oder Langlaufskier unter den Füßen hatte, schnell über erste Erfolgserlebnisse freuen.
„Wintersportvergnügen im Sauerland“ weiterlesenFortbildung lieferte Skilanglaufübungsleiter*innen neue Impulse

Neue Anregungen für die Betreuung der Vereinsmitglieder und Gäste in der Loipe erhielten unsere Skilanglaufübungsleiter*innen Birgit, Margret und Ansgar jetzt. Gemeinsam mit drei weiteren Skifreund*innen aus Wuppertal und Köln nahmen sie am letzten Januar-Wochenende an einer dreitägigen Fortbildung „Nordic Skiing Classic und Skating“ des westdeutschen skiverbands e.V. im Hochsauerland teil.
„Fortbildung lieferte Skilanglaufübungsleiter*innen neue Impulse“ weiterlesenUnterwegs auf zwei Rädern und acht Rollen
Mit dem Fahrrad und auf Inlineskates erkundeten Mitglieder des Ski-Klubs Münster am Sonntag (23. August 2020) die Umgebung der Westfalenmetropole. Die „Radtour in das Münsterland“ gehört schon seit Jahrzehnten fest zum Sommerprogramm des Vereins dazu. Ergänzt wurde das Angebot in diesem Jahr um eine Inlinetour. Auf getrennten Wegen steuerten die Gruppen dem gemeinsamen Abschlussziel entgegen.
„Unterwegs auf zwei Rädern und acht Rollen“ weiterlesenMaitour auf den Altenberger Höhenrücken
Mit der traditionellen Fahrradtour in den Mai startete der Ski-Klub in die Sommersaison. Zwölf Leezenritter trafen sich am 1. Mai 2019 (Mittwoch) bei noch bewölktem Himmel am Landeshaus zur gemeinsamen Ausfahrt. Unter der Leitung von Karl-Heinz Beckstedde ging es über die Gasselstiege aus der Stadt heraus in Richtung Altenberge. Zur Mittagszeit riss die Bewölkung auf und die Sonne lachte. „Maitour auf den Altenberger Höhenrücken“ weiterlesen
„Exklusive“ Fortbildung für drei Skilanglauf-Übungsleiter
Nichts ist so beständig wie der (Spur-)Wechsel. Das erfuhren drei Skilanglauf-Übungsleiter des Ski-Klubs Münster bei der Fortbildung „Nordic Skiing Classic und Skating“ des westdeutschen skiverbands e.V. am vergangenen Wochenende (1. bis 3. Februar 2019) im Sauerland. Veränderte Bewegungstechniken, die sich in den vergangenen Jahren im Rennsport in den beiden Disziplinen des Skilanglaufs etabliert haben, halten nun auch vermehrt Einzug in den Breiten- und Freizeitsport. Dementsprechend bekamen die Skilehrkräfte bei der Fortbildung neue Impulse für die Betreuung der Vereinsmitglieder und Gäste in der Loipe. „„Exklusive“ Fortbildung für drei Skilanglauf-Übungsleiter“ weiterlesen
Eisiger Traumtag in Willingen
„Zieht euch warm an“, lautete das Motto am Sonntag (25. Februar 2018) für die Teilnehmer der Ski-Klub-Fahrt ins Sauerland. Ein eisiger Ostwind pfiff den insgesamt 25 Alpinskifahrern, Skilangläufern, Snowboardern, Rodlern und Wanderern in Willingen um Nase und Ohren. Doch dafür schien die Sonne umso schöner vom strahlend blauen Himmel. „Eisiger Traumtag in Willingen“ weiterlesen
Skiwochenende im Sauerland: Jetzt noch schnell anmelden…
Die ersten Loipen und Pisten im Sauerland sind nach den Schneefällen der vergangenen Tage präpariert. Die Langlauf-, Alpin- und Snowboard-Saison nimmt Fahrt auf. Da wächst die Vorfreude auf die Ski-Klub-Aktivitäten in diesem Winter.
Beim Skiwochenende im Sauerland stehen vom 16. bis 18. Februar 2018 (Freitag bis Sonntag) Skilanglauf, Skilauf alpin und Winterwandern auf dem Programm in Winterberg-Langewiese und Umgebung. Nutzt Eure Chance und fährt mit! Anmeldungen sind noch bis Samstag, 16. Dezember 2017, möglich. Weitere Infos hier…
Ski-Klub-Jahresprogramm 2017/2018 erschienen
Druckfrisch liegt das Jahresprogramm des Ski-Klubs Münster für den Winter 2017/2018 und den Sommer 2018 vor. Die reich bebilderte Broschüre wurde komplett vierfarbig gedruckt. In gewohnter Weise sind die Ausschreibungen der Skisportreisen sowie Hinweise auf die vielfältigen Vereinsaktivitäten im Jahresprogramm enthalten. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist der Skilanglauf. Unter anderem gibt es Tipps, wie es auf den schmalen Langlaufskiern sicher bergab geht.
Als pdf-Download gibt es das Jahresprogramm hier…
Wintersportvergnügen im Sonnenschein
Die Postwiese in Neuastenberg und das Skilanglaufzentrum Westfeld waren die Ziele unserer dritten Sauerland-Fahrt in diesem Winter. Auch wenn die wärmeren Temperaturen in der vergangenen Woche dem natürlich vom Himmel gefallenen Schnee etwas zugesetzt hatten, fanden die insgesamt 45 Teilnehmer – Alpinskifahrer, Snowboarder und Langläufer ebenso wie Winterwanderer und Rodler – gute Bedingungen vor. Dazu gab es Sonnenschein! „Wintersportvergnügen im Sonnenschein“ weiterlesen
Mit dem Fahrrad in den Mai
Zur traditionellen „Fahrradtour in den Mai“ starteten am 1. Mai gut 20 Mitglieder des Ski-Klubs. Unter der Leitung von Karl-Heinz Beckstedde ging es vom Landeshaus zunächst durch das Kreuzviertel und die Gasselstiege entlang nach Kinderhaus. Dort servierte Skifreundin Christa bei einem ersten Zwischenstopp einen kleinen Satteltrunk. Weitere Radler schlossen sich hier der Gruppe an. „Mit dem Fahrrad in den Mai“ weiterlesen
Maitour: Der Sonne entgegen
Mit der traditionellen Fahrradtour in den Mai startete der Ski-Klub am Maifeiertag sein Sommerprogramm. 14 Skifreunde, die sich von morgendlichen Regenschauern und der trüben Wettervorhersage nicht abschrecken ließen, fanden sich am Landeshaus ein. Unter der Leitung von Karl-Heinz Beckstedde machte sich die Gruppe auf den Weg. „Maitour: Der Sonne entgegen“ weiterlesen
Auf des Schusters Rappen in Hohenlimburg unterwegs
Erstmals beteiligte sich der Ski-Klub Münster am Samstag (21. September 2013) am Verbandswandertag des Westdeutschen Skiverbandes (wsv). Mit dem Reisebus machten sich 22 Teilnehmer auf den Weg nach Hohenlimburg, wo am Schloss eine reizvolle Wanderung begann. „Auf des Schusters Rappen in Hohenlimburg unterwegs“ weiterlesen
Winterfreuden in Altastenberg
36 Ski-Klub-Mitglieder und Gäste, darunter mehrere Teilnehmer aus den Reihen des Kanu-Vereins Münster, machten sich am Samstagmorgen (16. Februar) mit einem komfortablen Reisebus auf den Weg ins Hochsauerland. Der Regen im Münsterland war schnell vergessen, als es Meter um Meter hinauf nach Altastenberg am Fuß des Kahlen Astens ging. Diesiges Wetter und leichter Schneefall erschwerten zwar zunächst die Sicht, doch im Laufe des Tages wurde es besser. Auf den Pisten und in den Loipen fanden die Schneefans gute Bedingungen vor. „Winterfreuden in Altastenberg“ weiterlesen
Fortbildung Nordic Skiing: Ski-Klub Münster stark vertreten
Gut gerüstet für die Betreuung von Skilangläufern in ihren Vereinen und bei Skisportreisen sind die sechs Übungsleiterinnen und Übungsleiter – darunter vier vom Ski-Klub Münster, die vom 25. bis 27. Januar 2013 (Freitag bis Sonntag) an einem Fortbildungslehrgang im Modul Nordic Skiing des Westdeutschen Skiverbands in Winterberg teilgenommen haben. Unter der Leitung von Landesausbilder Stephan Dörrenbach (SC Oberhundem) feilten die Teilnehmer aus dem Bereich des Westdeutschen Skiverbands und des Skiverbands Schwarzwald-Nord an ihrer Skitechnik und frischten das theoretische Wissen für ihre Lehrtätigkeit auf. „Fortbildung Nordic Skiing: Ski-Klub Münster stark vertreten“ weiterlesen
Mit der Leeze ins Stiftsdorf Hohenholte
Der morgendliche Blick aus dem Fenster am 1. Mai verhieß nichts Gutes: Dunkle Wolken und kräftige Regengüsse. Doch dann kam die Sonne hervor und der traditionellen Fahrradtour in den Mai stand nichts mehr im Wege. Los ging es am Landeshaus. Unterwegs stießen noch einige Pedalritter hinzu, sodass die Gruppe auf ingesamt 19 Teilnehmer anwuchs.
Busfahrten ins Sauerland vorbereitet
Übungsleiter und einige weitere interessierte Vereinsmitglieder trafen sich jetzt zu einer Arbeitssitzung, um die Busfahrten des Ski-Klubs zum Skilaufen, Langlaufen, Rodeln und Wandern in das Sauerland vorzubereiten. Neu in diesem Winter ist, dass die Fahrten am Samstag, und nicht mehr wie in den Jahren zuvor am Sonntag durchgeführt werden. Ebenfalls neu geregelt ist der Verkauf der Fahrkarten. Die Anmeldung erfolgt nunmehr telefonisch donnerstags und freitags vor der Fahrt. „Busfahrten ins Sauerland vorbereitet“ weiterlesen
Sommerskilauf im Riesenkühlschrank
Samstagmorgen, kurz nach 10 Uhr, auf der Promenade herrscht bei schönstem Sonnenschein geschäftiges Flohmarkt-Treiben. Durch das dichte Gewusel bahnen sich Leute mit warmen Jacken und Hosen in der Tasche, Skiern auf der Schulter und Snowboards unter dem Arm den Weg zum Bus, der auf dem Hindeburgplatz wartet. Während sich die meisten Menschen im Münsterland über den warmen Sommertag freuen, haben 20 Mitglieder des Ski-Klubs Münster ein ganz anderes Ziel: Es geht zum Skilaufen ins Alpincenter Bottrop. „Sommerskilauf im Riesenkühlschrank“ weiterlesen
Zum Emsstrand nach Greven
Zu einer sommerlichen Fahrradtour trafen sich am Samstagnachmittag zwölf Mitglieder des Ski-Klubs am Landeshaus. Mit Rückenwind ging es zunächst am Dortmund-Ems-Kanal entlang flott in Richtung Gimbte, wo die Route auf den Emsauenradweg einschwenkte. „Zum Emsstrand nach Greven“ weiterlesen
Maitour durch blühende Rapsfelder
Bei einem strahlend blauen Himmel und schönster Frühlingssonne starteten 17 Ski-Klub-Mitglieder am 1. Mai (Sonntag) zur traditionellen Fahrradtour in den Mai. Tourleiter Karl-Heinz Beckstedde hatte eine abwechslungsreiche Strecke ausgekundschaftet, die bei allen Teilnehmern Gefallen fand. „Maitour durch blühende Rapsfelder“ weiterlesen
Auf Wiedersehen Seefeld!
Auch in der zweiten Reisewoche kamen die zwölf Teilnehmer unserer Skilanglaufreise in die Olympiaregion Seefeld voll auf ihre Kosten. Unter der Anleitung eines Übungsleiters wurde weiter an der Verbesserung der persönlichen Langlauftechnik gearbeitet. Das Üben zahlte durch leichteres Vorwärtskommen in der Ebene und im Ansteig sowie durch sicheres bergab fahren bei den Touren durch das ausgedehnte Loipennetz aus. Dabei gab es reichlich Gelegenheit, das herrliche Bergpanorama zu genießen. Viel Neuschnee fiel am Dienstag vom Himmel. Danach verwöhnte die Sonne die Gruppe wieder. „Auf Wiedersehen Seefeld!“ weiterlesen