Saisonauftakt der etwas anderen Art

Zum Skifahren und Snowboarden sind wir ins Pitztal gekommen, für zahlreiche sportliche Aktivitäten und jede Menge Spaß sind wir geblieben!

20 Schnee- und Bergbegeisterte machten sich in der ersten Oktoberwoche (01.-07.10.23) auf den Weg ins herbstliche Pitztal. Unsere Skischulleiter Magnus und Tine waren schon am Sonntagmorgen (01.10.23) vor Ort und nahmen die rund zwei Kilometer lange vorhandene Piste genau unter die Lupe: Skiunterricht für Anfänger und Wiedereinsteiger können wir unter den Bedingungen leider nicht verantworten.

Nach erster Traurigkeit setzte aber schnell wieder die Vorfreude auf eine tolle Woche ein: das Orga-Team um Magnus, Tine, Claudia und Lukas war alles andere als unvorbereitet und stellte kurzerhand ein vielseitiges sportliches Programm zusammen. Der Fokus lag dabei darauf den Jugendlichen viel Action zu bieten, aber auch die Erwachsenen mit einzubinden. Und Spoiler-Alert: auch die Erwachsenen wurden nochmal zum Kind!

So ergab sich ein bunt gemischtes Programm aus
– Wanderungen zur schönen Tiefentalalm und durch die Rosengartenschlucht in Imst,
– Gas geben beim „Zirbencart“ fahren und auf der Sommerrodelbahn,
– austoben im Kletterwald und im Olympiabad in Seefeld samt Wildwasserrutsche,
– Präzision zeigen bei der ersten Klubmeisterschaft im Minigolf und bei der vereinsinternen Pitztal-Olympiade,
– kreativ werden am Nachmittag und Abend bei verschiedensten Varianten von Volleyball, Tischtennis, Billiard und so viel mehr, was das Haus zu bieten hatte,
– Fackelwanderung und Lagerfeuer mit „Werwolf“ spielen,
– und zu guter Letzt digitalem Skifahren, Snowboarden und Skispringen auf den mitgebrachten Wii-Balanceboards.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für diese grandiose Woche und schließen zunächst mit einigen Bildern der Woche ab. Von dem einen oder anderen Erlebnis der Woche berichten wir demnächst nochmal genauer, also schaut wieder vorbei!

Stadtradeln 2023 – Ergebnisse und Ausblick Familientour 17.06.

Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle Teammitglieder, die dieses Jahr mitgeradelt sind und somit fast 400 km mehr als im letzten Jahr erradelt haben – nämlich 2.399 km! Starke Leistung ?

Die Top 3 bilden unsere Vorstandsmitglieder Claudia, Vasco und Ulla. Über die gesamte Zeit gab es ein Kopf an Kopf Rennen von Vasco und Claudia, das am letzten Abend mit nur 400 m Vorsprung zu Claudias Gunsten ausging. Aber auch die anderen haben kräftig in die Pedale getreten und somit im Schnitt gut über 100 km pro Teilnehmer erradelt ?

Ein paar Details für die Zahlenliebhaber unter uns:
– die beiden Spitzenreiter haben jeweils rund 500 km erradelt
– die Nummer 3 hat die 200 km geknackt
– 6 weitere Teammitglieder sind mehr als 100 km geradelt
die beiden jüngsten Teilnehmerinnen sind zusammen nur ganz knapp unter 200 km geblieben
– das Team bestand aus 8 alpinen und 6 nordischen Schneesportlern
– die alpinen haben im Schnitt 134 km erradelt, die nordischen sogar 221 km!
– unter den Vereinen und Verbänden in Münster führen wir das zweite Drittel an

ℹ️ Und da wir ja alle nun so fit sind, wollen wir am 17.06. nochmal gemeinsam aktiv werden! Auf unserer Familientour mit dem Rad und auf Inlinern erwartet euch noch mehr als „durch die Gegend rollen“. Die Tour führt uns um 14 Uhr vom Schlossplatz Nord aus über schöne Wege zum „Grünen Finger“ in Gievenbeck, wo wir am Nachmittag Beachvolleyball und Indiaca spielen, picknicken oder auch mal den Skatepark (auf eigene Gefahr!) ausprobieren können.

Wir freuen uns auf euch!

Neuauflage Nordic Walking Programm ab Sonntag, 14.05.23

Ab dem 14. Mai bietet Claudia sonntags von 10.30h bis 12.00h einen Nordic Walking Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Startpunkt ist der Parkplatz Hohe Ward, Nähe B 54 / Hiltruper See. Im Fokus stehen das Erlernen der Nordic Walking-Technik und kräftigende Übungen sowie der Spaß am Sport in der Gruppe an der frischen Luft. Auch Gäste können gerne mal zum Reinschnuppern dazukommen!
Bei Fragen zum Kurs wendet euch gerne per Mail an claudia.kons@ski-klub-muenster.de

Wer sich schon sicher genug in der Technik fühlt und ohne ‚Anleitung‘ in der Gruppe laufen möchte, dem legen wir unseren Nordic Walking Treff am Aasee donnerstags von 19.00h bis 20.30h ans Herz.

Planänderung: am 15.01.23 geht’s in die Skihalle Bottrop!

Während wir im Pitztal traumhafte Bedingungen hatten, lassen das warme Wetter und der Regen den Schnee im Sauerland schmelzen. Aktuell (03.01.23) sind nur noch sieben Lifte geöffnet, die abfahren auf weißen Bändern in grünbrauner Landschaft ermöglichen. Dies bewegt uns dazu unsere Planung für einen Sonntag im Sauerland am 15.01.2023 zu überdenken: Wir haben uns für eine Zieländerung entschieden!

Am Sonntag, den 15.01.2023 bieten wir Euch an, die ausgefallene Bottrop-Fahrt vom Oktokber nachzuholen. Somit haben wir konstanten Schnee, sind wetterunabhängig und können Euch wieder Ski- und Snowboardtraining anbieten.

Die Halle hat uns kurzfristig den Termin bestätigt und aufgrund der Kurzfristigkeit bitten wir auch Euch um eine zeitnahe Rückmeldung. Dies erleichtert natürlich auch uns die weitere Planung.

Anmeldungen nimmt wie gewoht Petra entgegen: Petra Winkeljann, Hördemannstr. 19, 48163 Münster,  E-Mail: skihalle@ski-klub-muenster.de, Telefon: 0157 37998158
Alle weiteren Infos zu Preisen, Anreise etc. findet ihr hier.

Wir freuen uns auf Euch!

P.S.: Wer schon zwei Tage eher Lust auf Gesellschaft im Warmen hat, dem sei die Feier zum 114 jährigen Bestehen unseres Vereins ans Herz gelegt. Alle Infos gibt’s hier.

Weihnachtliche Grüße aus dem Pitztal ?

Liebe Mitglieder und Freunde des Ski Klubs, wir hoffen ihr hattet frohe Weihnachten im Kreise eurer Liebsten und konntet ein paar ruhige Stunden genießen! Gestern früh um 6 Uhr machten sich 29 Schneebegeisterte auf den Weg ins Pitztal und trafen nach knapp 12 Stunden Fahrt auf sechs weitere. Bis Neujahr bleiben wir und feiern hier ins neue Jahr. Schon jetzt möchten wir euch dafür alles Gute und stets genügend Schnee unter den Brettern wünschen! ?

Im Namen des gesamten Vorstands grüßen euch ganz herzlich aus dem Pitztal,

Jana, Martina, Magnus und Claudia

Zweimal Bottrop – zweimal voller Erfolg!

So könnte man unsere beiden Übungsfahrten ins alpincenter Bottrop am 06.11.2022 und 04.12.2022 kurz und knapp zusammenfassen. Beide Fahrten waren mit 64 jungen und älteren Mifahrenden voll ausgebucht.

Pünktlich zu 10 Uhr fuhr der Bus von Elpers-Reisen vom Treffpunkt P+R Weseler Straße in Richtung Bottrop ab. Etwa eine Stunde später am alpincenter angekommen, wurden alle mit Skiern, Snowboards, entsprechenden Schuhen und Helmen ausgestattet, sodass es gegen halb zwölf auf die Piste ging. Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter hatten mit den Snow-Kids bis zur Mittagspause alle Hände voll zu tun.

Dabei hatten Pizza, Pommes und Häschen noch nichts mit dem Mittagessen zu tun, sondern waren Hilfswörter für die Kleinsten, um sich die wichtigsten Bewegungsformen plastisch vorstellen und ausführen zu können. Mit viel Geduld der ÜL und spannenden Augenblicken für die Snow-Kids in beiden Disziplinen ging es dann zum Aufwärmen und Energie tanken zum Buffet.

Danach ging es zum zweiten Unterrichtsteil, bevor gegen 16 Uhr freies Fahren mit Eltern und Geschwistern angesagt war. Natürlich nach einer weiteren nachmittäglichen Stärkung! Manch einer war überrascht wie flott unsere Anfänger schon auf der Piste unterwegs waren.

Später gegen 18:00 Uhr sammelten sich alle wieder am Bus für die Rückfahrt. Es ist immer wieder schön mit an zu sehen, wie überglückliche und stolze Kinder in den Bus einsteigen und aus dem Schwärmen – die Piste wie die alten Ski-Hasen nach unten gefahren zu sein – nicht mehr herauskommen. Jeder Überholvorgang aber auch schon einmal kleiner Sturz wird kommentiert und ausführlich seinem Nebenmann oder – frau berichtet.

Aber auch unsere Nicht-Kursteilnehmer*innen verbrachten wieder nette sportliche und kulinarische Sonntage in der Ski-Halle. Hier steht natürlich auch der gemeinsame Austausch über vergangene oder kommende Reisen, wie auch funktionale Bekleidung und Ausrüstung im Vordergrund.

Noch zu erwähnen ist, dass bei unserer diesjährigen ersten Bottrop-Fahrt im November ein Geburtstagskind seinen Kindergeburtstag mit uns im Schnee gefeiert hat. Die Gruppe lernte ihre ersten Schritte im Schnee und die Begeisterung am Ende des Tages war unglaublich!

Ab Januar 2023, wenn der Schnee im Sauerland eingekehrt ist, geht es mit dem Bus an ausgewählten Sonntagen zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen aber auch rodeln und wandern in die weiß verschneite Landschaft. Dort sind die Pisten für unsere Anfänger noch richtige Herausforderungen, aber bei den Bottrop-Übungsfahrten sind schon ganz viele Grundsteine für das Sauerland gelegt worden. Wir freuen uns mit euch auf schöne Ausflüge dorthin! Anmelden könnt ihr euch schon jetzt. Alle Infos gibt’s hier.

Bericht: Petra Winkeljann. Fotos: Claudia Kons

Herbstfahrt braucht noch Mitfahrer

Liebe Mitglieder und Gäste,

der Spätsommer ist noch nicht ganz vorbei und schon blicken wir auf unsere erste Skireise der Saison 2022/23, die noch mehr als genügend Plätze bietet, wortwörtlich. Also schaut doch mal, ob ihr euch nicht doch noch kurzfristig anmelden könnt. Bis zum 12.09.2022 können wir eure Anmeldungen entgegennehmen. Vom 08.-15.10.2022 geht’s zum Gletscher-Ski-Opening ins Stubaital. Alles weitere lest ihr in der ausführlichen Ausschreibung, klickt dafür hier. Bei Fragen wendet euch an Jürgen Hegemann: neustift2022@ski-klub-muenster.de

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Vereinswandertag 2022

Am 25.09.2022 findet unser diesjähriger Vereinswandertag statt. Wir treffen uns um 9.45 Uhr an der großen Anzeigentafel am Haupteingang des Münsteraner Bahnhofs, um gemeinsam mit dem Zug nach Lengerich zu fahren. Bei Bedarf können Gruppentickets direkt vor Ort gekauft werden – bitte pünktlich erscheinen! Vom Lengericher Bahnhof aus laufen wir einen etwa 15 km langen Rundweg über Tecklenburg, mit Einkehr zur Mittagszeit, und den Canyon zurück nach Lengerich. Gegen 17 Uhr werden wir zurück in Münster sein. Also Wanderschuhe geschnürt und los geht’s! Auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Auskünfte erteilt Kristin Michel: kristin.michel@ski-klub-muenster.de 

Fahrradtour ins schöne Münsterland

Oh du schönes Münster! ?
Das dachten sich 16 Radelnde, die sich letzte Woche Sonntag auf die Tour halb um Münster machten – und das wiedermal bei perfektem Radfahrwetter! Vom Schlossplatz aus ging es nach Mecklenbeck zur Aktivpause im dortigen Sportpark. Die Geräte wurden selbstverständlich ausprobiert ? An Roxel vorbei ging es über Haus Vögeding, Nienberge und Haus Rüschhaus zum gemütlichen Ausklang in Münsters Schlossgarten mit entsprechender Stärkung.

Mit der Fahrradtour hat unser Sommerprogramm schon seinen Abschluss gefunden und wir blicken gespannt in die Winter- also Skisaison 2022/23. Den Auftakt macht unsere Herbstfahrt ins Stubaital. Schaut vorbei und meldet euch an – es gibt noch freie Plätze!

Kombitour bei bestem Wetter

30 Kilometer waren angekündigt – 30 Kilometer sind es am 18. Juni vom Schlossplatz bis zur Eisdiele in Gievenbeck geworden. Fünf Radfahrer*innen und zwei Inlinerinnen trotzten den warmen Temperaturen und waren heilfroh, dass es schon am Vormittag und nicht erst, wie ursprünglich geplant, am Nachmittag losging. Die Strecke führte über autoarme und gut asphaltierte Straßen raus aus der Innenstadt über Roxel nach Nienberge und schließlich Gievenbeck. Die praktischerweise immer wieder beschattete Route ließ genügend Pausen zu, unter anderem am schönen Haus Vögeding.

Familientour am Samstag, 18.06., startet schon um 10.30h

Unsere kombinierte Fahrrad- und Inlinertour am kommenden Samstag, 18.06.22, beginnt auf Grund der angekündigten hohen Temperaturen schon um 10.30h am Schlossplatz!
Die Tour in Richtung Roxel und Nienberge wird etwa 30 km lang sein, wir können aber je nach Lust und Laune „abkürzen“ oder verlängern. Unterwegs gibt’s genügend Möglichkeiten zum Pausieren; bringt euch was zu snacken und vor allem genügend zu trinken mit! Am Ende wartet gegen Mittag die Eisdiele in Gievenbeck.

Also pumpt die Leezen auf und poliert die Kugellager! Wir freuen uns auf eine schöne Tour bei bestem Wetter!

Bei Fragen wendet euch gerne per Mail an Claudia: claudia.kons@ski-klub-muenster.de