Die alpine Schönheit des Arlbergs

Auch in diesem Jahr haben wir bei unserer “Skisportreise nach St. Anton am Arlberg” wie in den vergangenen Jahren eine Kooperation mit der örtlichen Skischule “Alpine Faszination” geplant. Die ausgezeichneten Offpiste-Verhältnisse laden immer wieder zur besonderen sportlichen Herausforderung mit einem Blick in die unberührten Täler ein.

Aufstieg mit anschließender Abfahrt
Aufstieg mit anschließender Abfahrt

weiterlesen „Die alpine Schönheit des Arlbergs“ weiterlesen

Spurensuche und Pistenspass in Winterberg

Am Sonntag (08.02.2009) verbrachten 45 Wintersportler einen erlebnisreichen Tag im Sauerland. Zum 4. mal in diesem Winter steuerte unser Skibus das Sauerland an. Diesmal war die Bergstation “Rauer Busch” in Winterberg unser Ziel. Die alpinen Skifahrer konnten von dort die Abfahrten des Skikarussell Winterberg genießen. Die Langläufer vergnügten sich in den Loipen Rauer Busch und nachdem Sie die Verbindung zum Langlaufgebiet Kuhlenberg gefunden hatten, auch in den Kuhlenbergloipen.- Leider fehlte sowohl die Ausschilderung zu den Loipen, ein ausgehängter Übersichtsplan des Loipengebiets und insbesondere Wegweiser zum Anschluss an den Kuhlenberg. Skilanglauf ist anscheinend zumindest in diesem Teil des Sauerlands ein Sport für Exoten.

Ski-Klub zurück von der ersten Fahrt an den Achensee

Foto Eberhard Fischer

38. Wintersportler kehrten am Samstag, den 31.01.2009 mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen aus Pertisau am Achensee zurück. Zunächst konnte bei sonnigem Winterwetter die nähere Umgebung von Pertisau, das Gern- und Gramaital, sowie die Loipen Richtung Maurach auf Langlaufski erkundet werden.

Mitte der Woche verwandelte sich die Region nach leichtem,ausdauernden Schneefall in eine traumhafte Winterlandschaft.-Nun wurden auch die Loipen von Achenkirch angefahren.-

Gut untergebracht war die Guppe im Hotel Wagnerhof bei der Familie Kirchmair, die alle mit leckerem und abwechslungsreichen Essen verwöhnte.

HOTROD-TOUR Blog

Es schneit. Du blickst nach dem Aufstehen aus dem Fenster und es schneit. Nun gut, es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung!

Wir haben das Frühstück in die Länge gezogen und sind nicht bereits gegen 09.00 auf die Piste gestürmt. Aus dem Skikeller raus und nach 100 m erstmal ordentlich die Wade gezerrt. Die Skijacke stinkt noch immer nach Pommesbude vom Vorabend. Ja, der Tag wird hart.
Oben angekommen, schaut es nicht nach sehr schlechter Sicht aus. Wenn man aus den Wolken hinausfährt, sind die Konturen zu erkennen und es besteht einfach kein Grund, um in der nächsten Hütte zu versacken.
Der Neuschnee ist perfekt und Skifahren geht, auch mit gezerrter Wade! Bereits am frühen Nachmittag haben wir uns wieder in den Appartements getroffen, um gemeinsam zu Kochen. Es gibt Nudeln mit Fertigsoße – einfach ein Genuss 😉
Am späten Nachmittag müssen wir bereits an die Rennstrecke, um noch einen guten Platz zu ergattern. Im ersten Durchgang des Slalom-Weltcuprennens der Herren gehen 75 Atlethen an den Start. Unserer deutsches Aufgebot hat leider total versagt, alle drei Teilnehmer sind bereits im ersten Durchgang rausgeflogen. Der Hang tobt, denn die österreicherreichischen Rennläufer sind sehr zahlreich vertreten. Im zweiten Durchgang gehen die Top 30 an den Start und es ist sehr spannend. Im Finale siegen die österreichischen Gastgeber.

Reinhard Herbst aus Österreich bei seinem Siegesritt
Reinhard Herbst (A) bei seinem Siegesritt
Manfred Pranger auf dem Weg zum zweiten Platz
Manfred Pranger (A) auf dem Weg zum zweiten Platz

Der Sportbörse-Leihskigutschein

Unter allen Teilnehmern, die sich bis zum 31.12.2008 zur Skisportreise nach St. Anton am Arlberg angemeldet haben, wurde ein Leihski für die Woche in St. Anton verlost.

Gewonnen hat Frau B. Rickmann aus Münster. Herzlichen Glückwünsch!
Viel Spaß in St. Anton wünscht das Ski-Klub Team.

Geschenk-Gutschein Sportbörse Münster

Der Gutschein von der Sportbörse Münster wird der Gewinnerin zugesandt.

Ski-Klub-Bus fährt Sonntag ins Sauerland

Hochheide bei Willingen am 7. Dezember 2008.
Hochheide bei Willingen, 07.12.2008.

Am kommenden Sonntag (14. Dezember) setzt der Ski-Klub erstmals in der noch jungen Wintersaison 2008/2009 einen Skibus ins Sauerland ein.

Bei aktuell bis zu 50 Zentimetern Schnee herrschen auf den Pisten und Loipen in den Hochlagen des Sauerlands gute Wintersportbedingungen.  Der Wetterbericht für die nächsten Tage sagt weiterhin winterliches Wetter mit Dauerfrost auf den Bergen und vereinzeltem Schneefall voraus. Also: Nichts wie raus aus dem Keller mit den Skiern, Snowboards und Rodelschlitten  und hinein ins Wintervergnügen. Fahrkarten gibt es im Vorverkauf am Samstag (13. Dezember). Alle Infos hier.