Saison-Opening für alle in der ersten Herbstferienwoche (01.10. -07.10.2023)

Hallo Ihr Schneeverrückten!

Der Preisknaller für die Saisoneröffnung:
5 Tage Skifahren, bei 6 Nächten mit Halbpension und Lunchpaket im Pitztal in der frisch renovierten Unterkunft „Gruppotel Alte Post“. Von unserer Unterkunft aus sind wir mit dem Skibus innerhalb von 15 min am Gletscherexpress.

Für wen ist die Fahrt? Für alle, die Anfang Oktober endlich wieder in die Berge wollen:

  • Skifahrer und Snowboarder
  • Langläufer
  • Wanderer

Ausführliche Informationen findet Ihr hier. Bei Fragen zur Fahrt wendet euch gerne an Claudia. Sie nimmt auch Eure Anmeldungen zur Fahrt entgegen, schickt ihr einfach das ausgefüllte Formular bis spätestens 17.09.2023 an claudia.kons@ski-klub-muenster.de.

Also, kommt in Bewegung für die neue Saison: Hintern hoch und angemeldet!

Wir freuen uns auf euch!

Bus ins Sauerland am 12.03.23

Liebe Schneefreunde,

wir halten an unserem Plan fest am Sonntag nochmal ins Sauerland zu fahren. Aktuell kommt einiges an Neuschnee runter, sodass auch nach einem wahrscheinlich nassen Freitag noch gute Bedingungen auf den Pisten zu erwarten sind. Die Wettervorhersage für Sonntag ist bei manchen Modellen zwar durchwachsen, aber wie heißt es so schön: Das meiste fällt eh daneben! Wir bemühen uns, dass auch die Langläufer nochmal auf ihre Kosten kommen, für die wird es wahrscheinlich nach Westfeld gehen.

Also meldet euch über unser Anmeldeformular an sauerlandbus@ski-klub-muenster.de für Sonntag an! Beachtet beim Anmeldeformular bitte auch die zweite und dritte Seite: gebt eure Disziplin an, damit wir besser planen können, und akzeptiert die Reisebedingungen.
Ausführliche Informationen zum Ablauf findet ihr hier.

Wir freuen uns auf einen weiteren tollen Tag im Schnee mit euch!

Kommende Veranstaltungen März/April 2023

Hallo liebe Freunde des Wintersports!
Im weiteren Verlauf der Saison wartet ein tolles Programm auf Euch! Hier eine

Übersicht:

  • 03.03.2023: Flutlichtfahren im Sauerland
    • Wer hat Zeit und Lust am Freitag, den 03.03.2023 mit zum Flutlicht-Event nach Winterberg zu kommen? Die beleuchteten Hänge werden zum besonderen Erlebnis für Ski- und Snowboarder. Da sich die Schneeverhältnisse durch den Neuschnee wieder gebessert haben, würden wir gerne mit Euch den Abend aktiv im Schnee verbringen. Die Flutlichtzeit ist von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr.
      Wir treffen uns um 16:45 Uhr am P+R Weseler Straße und bilden Fahrgemeinschaften. Um 17:00 Uhr geht es pünktlich los Richtung Winterberg – Poppenberg. 
      Ansprechpartner ist Manfred Winkeljann. Weitere Infos erhaltet ihr bei Anmeldung unter: p.winkeljann@web.de.
  • 12.03.2023: Mit dem Skibus ins Sauerland
    • Am 12.03.2023 bieten wir Euch wieder einen Skibus ins Sauerland an. Die Wettervorhersage verspricht gute Bedingungen für Alpin und mit einer gewissen Portion Glück ist vielleicht sogar nochmal Langlauf möglich! Wir bieten Skibetreuung für Fortgeschrittene an. Für Anfängerunterricht nutzt gerne unsere nächste Bottropfahrt (s.u.). Falls Langlauf möglich ist, wird auch Training angeboten. Weitere Informationen findet ihr hier.
      Anmeldung über unser Anmeldeformular  an sauerlandbus@ski-klub-muenster.de.
  • 26.03.2023: Skitraining (Alpincenter Bottrop)
  • 08.04.2023: Osterfahrt ins Zillertal (Wochenfahrt) (fast ausgebucht, jetzt die letzten Plätze sichern)
    • Vom 8. bis 15. April geht’s wieder nach Vorderlanersbach im Zillertal und Ihr habt jetzt noch die Chance, Euch die letzten freien Plätze zu sichern! Euch erwartet eine Woche Schneevergnügen mit
      – Schneesicherheit auf dem Hintertuxer Gletscher ?
      – Mittagspausen auf der Hütte bei toller Aussicht (Heidis Kaiserschmarrn ist legendär)
      – Fahrspaß in der Gruppe
      – „Fachgespräche“ nach dem Skitag im Kasa Mandl?
      – Eine buntgemischte Gruppe von Kind bis Opa mit bereits über 30 Anmeldungen

      Tipp: nutzt als Vorbereitung auf die Fahrt unsere Trainings im Sauerland und in der Skihalle.
      Weitere Informationen findet ihr hier.
      Anmeldung über unser Anmeldeformular  an zillertal2023@ski-klub-muenster.de

Wir freuen uns auf eine weitere tolle Saison mit euch und wünschen allen viel Spaß bei den anstehenden Veranstaltungen!




Pertisau 2023 – aus wenig mach viel

Getreu nach diesem Motto machten wir uns, 18 Winterliebende, in der dritten Januarwoche mit dem Reisebus auf den Weg nach Pertisau am Achensee, wo wir wie immer herzlich vom Team des Wagnerhofs empfangen wurden.

Schon während der Anreise mussten wir feststellen, dass die top Schneeverhältnisse vom letzten Jahr nicht gegeben waren. Umso mehr waren die sechs Langläufer positiv überrascht, in welch gutem Zustand die kleine drei-km Loipe war. Über mangelnde Bewegung konnte sich insgesamt niemand beklagen: die Langläufer nutzten jeden Meter Loipe und die unterschiedlichen Wandergruppen nutzten die gut präparierten Wege und genossen von höher gelegenen Orten den Blick auf den Achensee. Auf dem Weg dort hin kreuzten sich schonmal die Wege von Langläufern und Wanderern. Die Alpinskifahrer mussten zwar leider nach Achenkirch fahren, trafen dort aber auf sehr gute Bedingungen.

Immer besser werdende Loipen, Treffen von Langläufern und Wanderern, Ausblick auf den Achensee und traumhafte Wanderwege in verschneiter Winterlandschaft.

Und wem das noch nicht an Bewegung reichte, der zog am Nachmittag noch einige Bahnen im Pool des Wagnerhofs. Viele andere Reiseteilnehmer nutzten die Wellnessangebote und konnten das ein oder andere Schneegestöber in den Außenschwimmbädern erleben und genießen. Das Schneegestöber ließ aus wenig Schnee immer mehr werden und somit wuchsen auch die Loipenkilometer!
Abends überzeugte die Wagnerhof-Küche wie immer mit ihren geschmackvollen und liebevoll angerichteten Speisen, die keine Wünsche offen ließen.

Genuss und Wohlfühlen im Wagnerhof! Getreu derem Motto: „Am Berg. Am See. Im Herzen.“

Am Morgen der Abreise zog schon vor dem Frühstück das Loipenspurgerät seine Bahnen und machte, besonders den Langläufern, den Abschied schwer. Familie Kirchmair verabschiedete uns mit einem herzlichen „Auf Wiedersehen im nächsten Jahr“, dem wollen wir natürlich gerne nachkommen. Dann heißt’s vom 20. bis zum 27. Januar 2024 wieder: auf zum Achensee!

Wintersportvergnügen im Sauerland

Nahezu 50 Schneesportfreunde machten sich am Sonntag (12. Februar 2023) mit dem Reisebus auf den Weg ins Hochsauerland. Skilaufen, Snowboarden, Skilanglaufen und Wandern standen in Winterberg auf dem Programm. Lehrkräfte der DSV-Skischule Münster übernahmen die Betreuung der Gruppen. So konnten sich auch die Neueinsteiger, die erstmals Alpin- oder Langlaufskier unter den Füßen hatte, schnell über erste Erfolgserlebnisse freuen.

„Wintersportvergnügen im Sauerland“ weiterlesen

Am 12.02.23 geht’s mit dem Skibus ins Sauerland!

Liebe Schneeliebende,

am nächsten Sonntag, 12.02.2023, soll es wie geplant zum Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Wandern oder Rodeln ins Sauerland gehen. Wir treffen uns um 6.45h am P&R Weseler Straße und fahren pünktlich um 7 Uhr ab. Anmeldungen nimmt Jürgen über unser Anmeldeformular am liebsten per Mail an sauerlandbus@ski-klub-muenster.de entgegen, aber auch auf dem postalischen Weg an Jürgen Hegemann, Haus-Kleve-Weg 4, 48155 Münster.

Wenn ihr immer schonmal Langlaufen ausprobieren wolltet, dann ist dieser Termin die beste Möglichkeit! Direkt am Biathlonstadion am Bremberg kann Material geliehen werden und die dort vorhandenen Loipen sind gut für den Einstieg ins Langlaufen geeignet. Also, Thermolaufhose & Laufjacke an und los geht’s. Wenn ihr Fragen zum Langlaufen habt, meldet euch gerne bei Claudia.

Alles weitere wichtige zur Fahrt findet ihr hier. Bei allgemeinen Fragen steht euch Jürgen unter obiger Mailadresse zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag im Schnee mit euch!

Szenen einer Skireise „DIY Halbpension PLUS“ (Silvesterfahrt Pitztal 2022/23)

WENN

… Du über Dich selbst herauswächst und für 35 Personen ein 3-Gänge-Menü zauberst
… 12-jährige Jungs ihr Koch- und Organisationstalent entdecken
… in der Küche viel gelacht und auch mal angestoßen wird

… „Kinder“ jeglichen Alters gemeinsam (Tischtennis) spielen
… Du merkst, dass Du Dich doch noch auf den „wesentlichen Luxus“ zu beschränken in der Lage bist
… aus Unbekannten Gleichgesinnte werden, die sich gegenseitig helfen
…morgens alle unter dem gleichen Wecklied wohlig erschauern („Guten Morgen, Sonnenschein“)

…der Skibus Dich persönlich abholt
…5–7-Jährige in 5 Tagen lernen, rote Pisten zu bewältigen
…Du die Freiheit hast, eigene Wege/Pisten zu gehen oder Dich erfahrenen Übungsleitern anschließen kannst
…Du einfach mal Langlaufen/Skaten unter Anleitung ausprobieren kannst
…Du auf der Piste Zebra, Löwe, Giraffe und Pinguin begegnest
…und sich selbige abends in „zünftige Derndl und Lederhosenbuam“ verwandeln

…je nach Gusto Sauna oder Après Ski gewählt werden können …oder abends Fackeln durch die Gegend getragen werden
…Erwachsene und Kinder sich in die Helden* ihrer Kindheit verwandeln
…Silvester auch ohne zu böllern Spaß macht

…UND VOR ALLEM: wenn motivierte Übungsleiter* und Mitglieder* voller Engagement dies alles möglich machen…

DANN …bist Du bei der Silvester-Fahrt des Ski-Klub Münster e.V. gelandet!!!

Text: von einer begeisterten Mitfahrerin!
Bilder: Eva-Maria Beckemeyer, Frederik Elvhage,
Lisa Fleischmann, Claudia Kons & Magnus Wilde

…und weil es so schön war, wollen wir in der kommenden Saison wieder fahren: Vom 25.12.2023 (Montag) bis 01.01.2024 (Montag) geht’s wieder ins Selbstversorgerhaus im Pitztal!

Weihnachtliche Grüße aus dem Pitztal ?

Liebe Mitglieder und Freunde des Ski Klubs, wir hoffen ihr hattet frohe Weihnachten im Kreise eurer Liebsten und konntet ein paar ruhige Stunden genießen! Gestern früh um 6 Uhr machten sich 29 Schneebegeisterte auf den Weg ins Pitztal und trafen nach knapp 12 Stunden Fahrt auf sechs weitere. Bis Neujahr bleiben wir und feiern hier ins neue Jahr. Schon jetzt möchten wir euch dafür alles Gute und stets genügend Schnee unter den Brettern wünschen! ?

Im Namen des gesamten Vorstands grüßen euch ganz herzlich aus dem Pitztal,

Jana, Martina, Magnus und Claudia

Fortbildung lieferte Skilanglaufübungsleiter*innen neue Impulse

Wanderung zum Kahlen Asten als Alternativprogramn, nachdem der Praxisteil Skating witterungsbedingt abgesagt werden musste.

Neue Anregungen für die Betreuung der Vereinsmitglieder und Gäste in der Loipe erhielten unsere Skilanglaufübungsleiter*innen Birgit, Margret und Ansgar jetzt. Gemeinsam mit drei weiteren Skifreund*innen aus Wuppertal und Köln nahmen sie am letzten Januar-Wochenende an einer dreitägigen Fortbildung „Nordic Skiing Classic und Skating“ des westdeutschen skiverbands e.V. im Hochsauerland teil.

„Fortbildung lieferte Skilanglaufübungsleiter*innen neue Impulse“ weiterlesen

Pertisau 2022 – Ein Wintertraum

Nach einer reibungslosen Busfahrt kamen wir, 20 Winterliebende, pünktlich zum Abendessen im Wagnerhof an und wurden nach einem Jahr Zwangspause herzlichst begrüßt.

Ab Sonntag strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Langläufer (klassisch und skating), Alpinfahrer und Wanderer taten sich in Gruppen zusammen und erkundeten die perfekt präparierten Loipen, Pisten und Wanderwege.

„Pertisau 2022 – Ein Wintertraum“ weiterlesen

Vorfreude auf ersten Schnee im Sauerland

So präsentierte sich die Loipe auf den Lenneplätzen im Vorwinter. Foto: Wintersport-Arena Sauerland

Während die alpinen Skigebiete in der Wintersport-Arena Sauerland auf das Ende des Lockdowns warten, warten die Loipenskigebiete auf den ersten „richtigen“ Schnee. Sollte das Monatsende einen Trend zu mehr winterlichem Wetter bringen, wollen die Loipenskigebiete ein paar Spuren in den Schnee ziehen.

„Vorfreude auf ersten Schnee im Sauerland“ weiterlesen

Jubiläumsfahrt nach Pertisau

Am Samstag, 18.01.2020, fuhren 24 motivierte Wintersportler zum 10. Mal nach Pertisau am Achensee. Sie kamen bei Schneefall an und auch am Sonntag schneite es unaufhörlich weiter, bevor ab Montag nur  noch die Sonne  lächelte. Der frisch gefallene Schnee sorgte für perfekte Bedingungen während des „Wintersportdreiklangs“.

Sieben Alpinfahrer, fünf Langläufer und zwölf Wanderer konnten sich auf den super präparierten Pisten, Loipen und Wanderwegen austoben. Der verbrauchte Kalorienspeicher wurde abends schnell wieder durch das reichhaltige und schmackhafte Abendessen aufgefüllt. Hernach ging es dann zum „gemütlichen Teil“ über.

Am letzten Abend wurde der Ski-Klub Münster e.V., vertreten durch unseren Ehrenvorsitzenden Wolfgang Hoffmann, der die Fahrt ins Leben gerufen hat und seitdem erfolgreich betreut, von der Chefin des Hotels Wagnerhof, mit einer Ehrenurkunde und einer Anstecknadel geehrt.

Am letzten Morgen zeigte sich der wolkenverhangene Himmel genauso traurig wie wir über unsere Abreise . Dennoch überwogen Freude und Erwartung auf eine ebenso erfolgreiche Wintersportwoche im nächsten Jahr in Pertisau.

Weitere Fahrten und Informationen zu unserem Programm stehen hier auf der Homepage.

„Exklusive“ Fortbildung für drei Skilanglauf-Übungsleiter

Nichts ist so beständig wie der (Spur-)Wechsel. Das erfuhren drei Skilanglauf-Übungsleiter des Ski-Klubs Münster bei der Fortbildung „Nordic Skiing Classic und Skating“ des westdeutschen skiverbands e.V. am vergangenen Wochenende (1. bis 3. Februar 2019) im Sauerland. Veränderte Bewegungstechniken, die sich in den vergangenen Jahren im Rennsport in den beiden Disziplinen des Skilanglaufs etabliert haben, halten nun auch vermehrt Einzug in den Breiten-  und Freizeitsport. Dementsprechend bekamen die Skilehrkräfte bei der Fortbildung neue Impulse für die Betreuung der Vereinsmitglieder und Gäste in der Loipe. „„Exklusive“ Fortbildung für drei Skilanglauf-Übungsleiter“ weiterlesen

Wir sind wieder zurück…

… aus dem dick verschneiten Pertisau am Achensee!

Eine Gruppe von 27 Teilnehmern machten sich auf, um im tief verschneiten Pertisau eine Woche im Hotel Wagnerhof bei der Familie Kirchmair zu verbringen.

Es ging, wie auch schon in den Vorjahren, auf bestens gepflegten Wanderwegen oder Langlauf-Loipen zu den verschiedenen Hütten. Für die Alpin-Fahrer waren die ebenfalls bestens präparierten Pisten am nahe gelegenen Zwölferkopf und im wesentlich größeren Christlum eine besondere Herausforderung. Nach den sportlichen Aktivitäten ging es dann in die hoteleigene Saunawelt oder bei Kaffee und Kuchen wurden die Tageseserlebnisse besprochen.

Die An- und Abreise wurde mit den Bussen der Firma Elpers durchgeführt. Wir bedanken uns bei den Fahrern für die Umsicht und Freundlichkeit .

Leider musste auch ein Unterarm mit Gips versorgt werden.

Ich, der Reiseleiter, bedankt sich bei der Gruppe! Ihr wart toll!

Euer Wolfgang

Nordic Walking-Treff Aasee startet am 29. März

Nordic Walking-Treff Aasee startet wieder durchMit der Umstellung der Uhren auf die Sommerzeit erfolgt der Start des Nordic Walking-Treffs am Aasee. Ab dem 29. März wird wieder donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr gewalkt, auch während der Schulferien. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hansa Segelhafen (Mecklenbecker Str.). Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Weitere Informationen zu den Nordic Walking-Aktivitäten des Ski-Klubs gibt es hier…

Traumhaftes Langlauf-Wochenende im Sauerland

Bei traumhaftem Winterwetter fand von Freitag bis Sonntag (16.-18. Februar 2018) das Skiwochenende im Sauerland statt. Zehn Teilnehmer starteten vom Quartier in Winterberg-Langewiese zu ihren Unternehmungen.
Bereits am Freitag den 16.02.2018 wurden erste Erkundungstouren in den Loipen des Ski-Klubs Girkhausen ab Albrechtsplatz unternommen.Am Samstag vormittag folgte ebenfalls im Nordic Aktiv Zentrum Girkhausen das Übungsprogramm durch zwei ausgebildete DSV-Skiinstruktoren zur klassischen Skilanglauftechnik. Am Abreisetag erwartete die Gruppe traumhaft sonniges Winterwetter.Der Tag wurde noch für eine Skitour von Winterberg-Langewiese zu den Lenneplätzen genutzt. Unterwegs boten sich gute Aussichten auf das „Land der 1000 Berge“ bevor gut gelaunt die Rückfahrt nach Münster angetreten wurde.