Neuer Vorstand gewählt

Nach vielen Jahren im Vorstand unseres Vereins, davon neun Jahren als 1. Vorsitzenden, verlässt Vasco unseren Vorstand. Sein Amt stand dieses Jahr turnusmäßig zur Wahl. Aus persönlichen Gründen entschied er sich schon zu Beginn des Jahres nicht erneut als 1. Vorsitzender zu kandidieren. Dank seiner frühzeitigen Mitteilung konnten wir uns im Vorstand um die Nachfolge kümmern. So wurden auf der Jahresmitgliederversammlung am 05.06.24 folgende Ämter neu besetzt:

1. Vorsitzender: Magnus Wilde
2. Vorsitzende: Petra Winkeljann
Beisitzer: Christian Vosseberg

Mit Christian wurde ein neues Gesicht in den Vorstand gewählt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! 😊
Wenn auch du das Vereinsleben aktiv mitgestalten möchtest, um bei der Organisation von Events mitzuhelfen, im Vorstand mitzudenken oder anderweitig mitzuwirken, dann melde dich gerne bei uns! Wir freuen uns immer über Unterstützung ☺️ Sende uns dazu eine E-Mail an info@ski-klub-muenster.de oder sprich jemanden aus dem Vorstand auf unseren Veranstaltungen an.
Vasco zum Beispiel wird auch weiterhin die Radtouren organisieren, dafür sind wir sehr dankbar. Schon am 16.06. heißt es wieder: hinter Vasco her! Denn dann geht’s ab 14 Uhr vom Schlossplatz aus nach Tilbeck. Die Tour ist für Fahrrad- & Inlinefahrer geplant.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen (von links nach rechts):
Martina Boss – Schriftwartin; Lukas Scheer – Jugendwart; Claudia Kons – Sportwartin nordisch; Jana Winkeljann – Sportwartin alpin / allgemein; Petra Winkeljann – 2. Vorsitzende; Magnus Wilde – 1. Vorsitzender; Christian Vosseberg – Beisitzer; Ursula Kons – Kassenwartin; Kerstin Beckstedde – Beisitzerin. Es fehlt: Jürgen Hegemann – Sozialwart

Aqua-Climb – Der Kletterspaß im Ternscher See! – ausgebucht –

Am 05. Juli 2024 erwartet uns ein einzigartiges Kletterabenteuer kombiniert mit Badespaß – wie könnte man besser in die Sommerferien starten?! Für alle, die Spaß am Klettern und schwimmen haben!

Worum geht’s? Die Anlage im See enthält drei Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und eine Zipline. Zur Anlage wird geschwommen, daher: ihr müsst selbstverständlich gut schwimmen können. Das Tragen einer Schwimmweste ist dennoch Pflicht, diese wird vom Veranstalter gestellt.

Zielgruppe Alle, die Spaß am Klettern und schwimmen haben! …und mindestens 8 Jahre und 1,20m groß sind. Bronze Abzeichen (Freischwimmer) wird nahe gelegt. Auch für Nicht-Mitglieder!

Treffen Um 17 Uhr am Seepark Ternsche, Strandweg 7, 59379 Selm
Eigenanreise, Fahrgemeinschaften ab P+R Weseler Straße um 16 Uhr nach Absprache möglich, siehe Anmeldeformular.

Ablauf Von 18:00 bis 19:00 Uhr haben wir die Anlage für uns zur Verfügung. Vor der Nutzung erhalten wir eine Einführung. Ab 19 Uhr lassen wir den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Preis
Kletterer: 20 € inkl. Anlagennutzung, Schwimmweste, Neoprenanzug, Abendessen und ein Getränk (Wahl fürs Abendessen bitte unbedingt auf Anmeldeformular angeben)
Nicht-Kletterer: 5 € inkl. Strandnutzung und Bademöglichkeit

Anmeldung bis Mi., 05.06.2024 mit diesem Anmeldeformular an lukas.scheer@ski-klub-muenster.de

Titelbilder freundlicherweise von Aqua Climb zur Verfügung gestellt.

Ab Juni: Nordic Walking-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger

Ab Juni biete ich, Claudia, wieder einen Nordic Walking-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Start ist am Sonntag, den 2. Juni ’24 um 10.30h am Parkplatz Hiltruper See/ Hohe Ward.

Im Fokus stehen das Erlernen bzw. Auffrischen der Nordic Walking-Technik und kräftigende Übungen sowie der Spaß am Sport in der Gruppe an der frischen Luft. Frei nach dem Motto “Nordic Walking – mehr als Spazierengehen mit Stock” lernt ihr die Technik effektiv anzuwenden und so eure Kondition zu verbessern.
Auch Gäste können gerne bis zu dreimal zum Reinschnuppern dazukommen. Um danach weiterhin am Kurs teilnehmen zu können, ist eine Klubmitgliedschaft von Nöten.
Größenverstellbare Stöcke können nach Voranmeldung ausgeliehen werden.

Die Eckdaten:
Wann: sonntags, 10.30-12.30h, ab 02.06.2024
Wo: Parkplatz Hiltruper See an der Hohen Ward / Nähe B54
Wer: Anfänger und Wiedereinsteiger, die die NW-Technik kennenlernen bzw. auffrischen möchten
Kosten: für Mitglieder im Mitgliedsbeitrag enthalten, Gäste können dreimal schnuppern, danach Klubmitgliedschaft erforderlich
Trainerin: Claudia Kons
Kontakt: claudia.kons@ski-klub-muenster.de

Kurzfristige Absprachen finden in unserer WhatsApp-Gruppe statt, die Teil der Ski-Klub Community auf WhatsApp ist. Zur Aufnahme in die Gruppe schickt mir eine E-Mail mit Bitte um die Aufnahme in die Gruppe, dann sende ich einen Einladungslink zu.

Ich freue mich auf sportliche Sonntage mit euch! 🙂

Wer sich schon sicher genug in der Technik fühlt und ohne ‘Anleitung’ in der Gruppe laufen möchte, dem legen wir weiterhin unseren Nordic Walking Treff am Aasee donnerstags von 19.00h bis 20.30h ans Herz.

Start ins Sommerprorgamm: Mairadtour (So., 05.05.) für Jung und Alt – für jeden ist etwas dabei!

Am Sonntag, den 5. Mai starten wir mit unserer Mairadtour in die Sommersaison. Wir treffen uns um 11 Uhr am Schlossplatz (Nord) und radeln über Handorf – mit Stopp an der Eisdiele – an der Werse entlang nach Wolbeck.

Dort werden wir auf dem Parkplatz neben der Feuerwehr eine Pause einlegen. Die Sportjugend des TV Wolbeck verwandelt an diesem Tag den Parkplatz neben der Feuerwehr in eine Hüpfburgenlandschaft, die für Kinder ab drei Jahren gedacht ist. Diese Attraktion wollen wir unseren Jüngsten nicht vorenthalten. Für den Pausensnack und eine Erfrischung wird gesorgt, sodass auch die Erwachsenen auf ihre Kosten kommen. Der Eintritt für Kinder beträgt 7€, für Erwachsene 3€. Weitere Infos zum Event findet ihr hier.

Von Wolbeck aus geht es dann wieder nach Münster. Hier können wir – je nach Zeit und Lust – am Münsteraner Hafen gemeinsam den Tag ausklingen lassen.

Die Tour ist auch die perfekte Möglichkeit Kilometer für unser Stadtradeln Team “Ski-Klub Münster” zu sammeln! Über diesen Link kommt ihr direkt in unser Team. Fragen zur Aktion? Lest hier.

Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit Euch!

Bei Fragen wendet Euch gerne an Claudia und Ulla unter fahrradtouren@ski-klub-muenster.de  

Bericht und Stimmen zur Osterfahrt

Wie immer bereitet unsere Oster-Familienfahrt nach Vorderlanersbach (Zillertal) vom 30.03.2024-06.04.2024 den aktiven Saisonabschluss. Eine heterogene Gruppe von jung bis älter, als Familie sowie auch als Paar oder Single – 53 Personen an der Zahl – machten sich auf, um Ostern auf den Pisten des Zillertals zu verbringen. Über die Wintermonate hatte sich genügend Schnee angesammelt, sodass auch Ende März bei frühlingshaften Temperaturen noch gute Bedingungen vorgefunden wurden und auch noch alle Lifte offen hatten.

Die allerbesten Bedingungen haben wir natürlich auf dem Hintertuxer Gletscher vorgefunden. Jetzt im Frühling, wenn „Höher einfach besser ist!“ konnte die Gruppe von der gefrorenen Wand (Endstation der Gondel am Tuxer Fernerhaus) auf 3250m bis hinunter – auch die Talabfahrt noch nutzen.

Wieder mal bekamen unsere Jüngsten ihre Vollbeschäftigung. Morgens ging es mit den Übungsleitern Jana und Lukas auf die Piste zum Unterricht und nachmittags hieß es Spaß-Fahren auf der Piste. Besonders der „Fun Slope“ auf dem Tuxer Gletscher wurde gerne genutzt. Tunnel, Rampen, Klavierboxen mit Tönen beim darüber fahren sowie auch die Tuxer Maskotchen zum Abschlagen waren die Attraktionen dieses Fun Slope. Während die Erwachsenen beim Après-Ski oder in der Sauna den Tag ausklingen ließen – wurde von den Kindern und Jugendlichen die Play-Arena belagert: Fußball, Trampolin, Kletterparcours und noch vieles mehr war angesagt.

Natürlich hat uns auch in diesem Jahr der Koch des Hotels wieder kulinarisch – sowohl morgens wie auch abends – verwöhnt und der Tag wurde abends von der Gruppe in Ruhe bei einem Glas Wein oder ähnlichem mit Anekdoten vom Tagesgeschehen zu Ende geführt.

Leider gab es am zweiten Tag auf der Piste zwei leichte Vorfälle und wir wünschen beiden weiterhin gute Besserung.

Wir freuen uns auf unsere kommende Osterfahrt in der Karwoche 2025! Alle wichtigen Daten zu dieser Fahrt findet ihr demnächst auf unserer Homepage oder im neuen Ski-Klub Heft.

Abschließen möchten wir den „Bericht“ mit ein paar positiven Stimmen einiger Mitfahrer zur Fahrt:

  • Konsum von Erfrischungsgetränken die einen höheren Hopfengehalt aufweisen, natürlich begrenzt durch die Regeln des allgemeinen Anstandes 😉
  • Das gemeinschaftliche Zusammensein unter den Teilnehmern, sei es auf der Piste oder vor der Bar.
  • Das aufopferungsvolle verhalten der Reiseleiterin, die sich vor einer Schlange von ca. 200 Personen vordrängelt, um für alle Reiseteilnehmer Ski Pässe zu besorgen.
  • Dass bei der Fahrt ein großes Skigebiet ausgewählt wurde.
  • Dass man nur einen kurzen Laufweg zu den üblichen Anlaufstellen hat, wenn man das Haus verlässt (Kaser Mandl, Hexenkessel, Gondel, Supermarkt)

Winterabschlusstreff 20.04.2024 – 15.30 Uhr

Wir hatten eine volle Saison: fünf Trainings in Bottrop, vier Reisen, zwei Sauerlandfahrten, eine rekordverdächtige Gründungsfeier – so kann man unsere Wintersaison 23/24 kurz und knapp festhalten und feststellen: es war eine erfolgreiche Saison! Das ist uns aber zu trocken und spiegelt gar nicht die vielen tollen gemeinsamen Erlebnisse und Geschichten wider, die dahinter stehen. Deswegen wollen wir die Saison gemeinsam Revue passieren lassen:

Wann? 20.04.2024 / 15.30 Uhr

Wo? Restaurant & Café “Zum Himmelreich”, Annette-Allee 9, 48149 Münster

Was? Bilder & Videos anschauen + erzählen + lachen = eine gute Zeit haben

Wer? Alle Mitglieder! Und auch Gäste, die an unseren Veranstaltungen teilgenommen haben oder uns mal kennenlernen möchten.

Außerdem besteht die Möglichkeit sich digital im Skispringen und Snowboard- oder Skislalom zu messen. Neugierig? Kommt vorbei!

5 x Bottrop = 5 x voller Erfolg!

Von Oktober 2023 bis März 2024 haben wir fünf ausgebuchte Bottrop-Fahrten mit bis zu 60 Teilnehmern durchgeführt. Für das rege Interesse an unserem Angebot möchte ich mich auch im Namen des gesamten Trainerteams recht herzlich bedanken.

Jeweils fünf Übungsleiter (Alpin und Snowboard) standen mit Euch auf der Piste. In dieser Saison haben 55 blutige Ski- und Snowboardanfänger ihre ersten Erfahrungen auf ihren Skiern bzw. Snowboards gemacht. Alle von Euch haben ein gutes Gefühl fürs Ski- oder Snowboardfahren erhalten, sodass ihr am Ende eines Trainingstages die Piste in Bottrop bis nach unten fahren konntet. Jeder kann stolz auf sich sein!

Neben zahlreichen Minis im Alter von 5-8 Jahren, die regelmäßig mittrainiert haben, haben auch fünf Erwachsene sich zum ersten Mal auf die Skier gewagt. Sie haben es nicht bereut und zeigen: Skifahren lernen geht auch noch im Erwachsenenalter!

An dieser Stelle möchte ich mich auch recht herzlich bei unseren Trainern bedanken, die in ihrer Freizeit solch tolle ehrenamtliche Arbeit leisten!

Wir freuen uns auf die kommende Saison 2024/25 und hoffen wieder mit vollen Bussen nach Bottrop in die Skihalle fahren zu können!

Eure Petra

Stadtradeln vom 01.05. bis 21.05.2024

In den ersten drei Maiwochen heißt es wieder: kräftig in die Pedale treten für unser Team “Ski-Klub Münster”! Das Team ist bereits erstellt, d.h. ihr könnt schon jetzt beitreten und dann direkt ab Mai Kilometer sammeln.

Hier ein paar nützliche Links:
Zur Registrierung
Direkt in unser Team
Spielregeln

Gemeinsam wollen wir wieder bei unserer Mairadtour Kilometer sammeln: dieses Jahr am 05. Mai. Treffpunkt ist der Schlossplatz Nord um 11 Uhr.

Worum geht’s beim Stadtradeln?

  • – Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln.
  • – Radeln für ein gutes Klima: Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.
  • – App laden und Radverkehr verbessern! Lade die App herunter, tracke deine Strecken und hilf die Radinfrastruktur vor deiner Haustür zu verbessern.
https://www.stadtradeln.de/home

Habt ihr noch Fragen oder braucht Unterstützung bei der Registrierung? Dann meldet euch gerne bei unserem Teamcaptain Claudia: claudia.kons@ski-klub-muenster.de

Früher war mehr Lametta, äh, Schnee…

…könnte man beim Blick auf’s Wetter meinen. Sämtliche Vorhersagen melden stand heute: es ist und bleibt warm und regnerisch. Das ist in unseren Augen alles andere als Skifahrwetter. Daher wird in dieser Saison kein von uns organisierter Bus mehr ins Sauerland fahren.

Wer dennoch nochmal auf die Bretter kommen möchte, dem empfehlen wir unsere Fahrt ins alpincenter Bottrop am 17.03.2024. Anmeldungen nimmt Petra an skihalle@ski-klub-muenster.de entgegen. Alle Infos zum Ablauf findet ihr hier.