Verabschiedung Schutzkonzept & Satzung, Aufnahme ins Qualitätsbündnis sicherer Sport NRW

Schutzkonzept

Im Rahmen unserer Feier zum 116. Gründungstag unseres Vereins luden wir zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Auf dieser präsentierten wir das fertig gestellte Schutzkonzept zur Prävention und Intervention von interpersoneller und sexualisierter Gewalt und gaben Raum für Fragen. Im offenen Gespräch mit den rund 40 anwesenden Mitgliedern wurde auch über die Motivation und den Entstehungsprozess des Schutzkonzepts gesprochen. Dabei stellte sich insbesondere heraus: der Mitgliedschaft liegt ein sicheres und respektvolles Miteinander sehr am Herzen. Insbesondere gegenüber und unter Kindern und Jugendlichen, aber auch unter Erwachsenen. Die bereits begonnene Implementierung des Schutzkonzeptes mit Beginn der Wintersaison im Oktober 2024 wurde ebenfalls begrüßt. Infolgedessen wurde das Schutzkonzept einstimmig angenommen. Das Schutzkonzept ist bereits auf unserer Homepage zu finden (unter dem Reiter “Verein”) und wird zukünftig auch in gedruckter Form zur Verfügung stehen.

Satzung

Die Implementierung und Verabschiedung des Schutzkonzepts gab den letzt nötigen Anstoß, um unsere nunmehr rund 40 Jahre alte Satzung zu überarbeiten und an aktuell geltendes Vereinsrecht anzupassen. Zweck, Ziel und Vereinsgrundsätze bleiben erhalten. Eine bedeutende Änderung wurde im Stimmrecht festgehalten: hier orientieren wir uns am Europawahlrecht und geben Jugendlichen ab 16 Jahren bereits ein Stimmrecht, damit sie aktiv das Vereinsleben mitgestalten können. An diesem Punkt der Versammlung gab es Szenenapplaus, was wieder zeigt: die Jugendarbeit liegt uns am Herzen! Auch nach der Vorstellung der überarbeiteten Satzung gab es Raum für Fragen, bevor es zur Abstimmung überging. Die Satzung wurde ebenso einstimmig angenommen.

Wir bedanken uns bei den Mitgliedern für die Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung des Schutzkonzepts sowie für die Zustimmung der neuen zukunftsfähigen Satzung. Wir freuen uns mit den neuen Perspektiven die kommenden Saisons und ein noch stärkeres Vereinsleben zu gestalten!

Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder

Im Rahmen unserer Gründungstagsfeier wurden im Anschluss an die außerordentliche Mitgliederversammlung auch wieder langjährige Mitglieder geehrt.
Christa Stöckelmann wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, in denen sie sich als Schriftwartin auch im Vorstand engagierte.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Ansgar Kreuz geehrt. Auch er engagierte sich bereits im Vorstand, unter anderem als Jugendwart. Noch immer ist er als Langlauftrainer im Einsatz und vor allem maßgeblich an der Erstellung und Gestaltung unseres Vereinsheftchens beteiligt.
Neues Ehrenmitglied ist mit nun 60 Jahren Mitgliedschaft Regine Papritz. Auch sie war bereits als Schriftwartin im Vorstand aktiv und jahrelang als Übungsleiterin Alpin im Einsatz.

Euch allen danken wir für euren jahrelangen Einsatz!

Christa wird von Ulla für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Ansgar wird von Ulla für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Regine wird von Wolfgang für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Aufnahme ins Qualitätsbündnis sicherer Sport NRW

Bevor es zum lockeren Teil der Feier überging, gab es für uns als Verein noch vom Stadtsportbund Münster eine ganz besondere Auszeichnung. Wir haben nicht nur das zur Abstimmung stehende Schutzkonzept erarbeitet, sondern sind auch gleich in die Umsetzung gegangen. So fand beispielsweise schon im Herbst eine Sensibilsierung von Ehrenamtlichen statt. Parallel dazu lief die Ausbildung von Ansprechpersonen für unseren Verein. So konnten wir die 10 Qualitätskriterien (s.u.) vom Landessportbund erfüllen und wurden im Anschluss der Ehrungen unserer langjährigen Vereinsmitglieder von Jörg Verhoeven und Thomas Lammers feierlich ins “Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport” vom Landessportbund NRW aufgenommen. Damit sind wir der 13. Münsteraner Verein im Bündnis. Das macht uns stolz und motiviert, stark in der Sache zu bleiben!

Aufnahme ins Qualitätsbündnis
Plakette und Urkunde zur Aufnahme ins Qualitätsbündnis…
… die von Jörg Verhoeven (l.) und Thomas Lammers (r.) vom SSB an Magnus überreicht wurden.
Quelle: https://www.lsb.nrw/unsere-themen/schutz-vor-gewalt-im-sport/qualitaetsbuendnis-zum-schutz-vor-sexualisierter-gewalt