Der neue Treffpunkt zum Nordic Walking am Aasee ist der Parkplatz am Freilichtmuseum Mühlenhof (Theo-Breider-Weg). Gewalkt wird donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr.
Ab Juni: Nordic Walking-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
Ab Juni biete ich, Claudia, wieder einen Nordic Walking-Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Start ist am Sonntag, den 2. Juni ’24 um 10.30h am Parkplatz Hiltruper See/ Hohe Ward.
Im Fokus stehen das Erlernen bzw. Auffrischen der Nordic Walking-Technik und kräftigende Übungen sowie der Spaß am Sport in der Gruppe an der frischen Luft. Frei nach dem Motto “Nordic Walking – mehr als Spazierengehen mit Stock” lernt ihr die Technik effektiv anzuwenden und so eure Kondition zu verbessern.
Auch Gäste können gerne bis zu dreimal zum Reinschnuppern dazukommen. Um danach weiterhin am Kurs teilnehmen zu können, ist eine Klubmitgliedschaft von Nöten.
Größenverstellbare Stöcke können nach Voranmeldung ausgeliehen werden.
Die Eckdaten:
Wann: sonntags, 10.30-12.30h, ab 02.06.2024
Wo: Parkplatz Hiltruper See an der Hohen Ward / Nähe B54
Wer: Anfänger und Wiedereinsteiger, die die NW-Technik kennenlernen bzw. auffrischen möchten
Kosten: für Mitglieder im Mitgliedsbeitrag enthalten, Gäste können dreimal schnuppern, danach Klubmitgliedschaft erforderlich
Trainerin: Claudia Kons
Kontakt: claudia.kons@ski-klub-muenster.de
Kurzfristige Absprachen finden in unserer WhatsApp-Gruppe statt, die Teil der Ski-Klub Community auf WhatsApp ist. Zur Aufnahme in die Gruppe schickt mir eine E-Mail mit Bitte um die Aufnahme in die Gruppe, dann sende ich einen Einladungslink zu.
Ich freue mich auf sportliche Sonntage mit euch! 🙂
Wer sich schon sicher genug in der Technik fühlt und ohne ‘Anleitung’ in der Gruppe laufen möchte, dem legen wir weiterhin unseren Nordic Walking Treff am Aasee donnerstags von 19.00h bis 20.30h ans Herz.
Neuauflage Nordic Walking Programm ab Sonntag, 14.05.23
Ab dem 14. Mai ’23 bietet Claudia sonntags von 10.30h bis 12.00h einen Nordic Walking Kurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an. Startpunkt ist der Parkplatz Hohe Ward, Nähe B 54 / Hiltruper See. Im Fokus stehen das Erlernen der Nordic Walking-Technik und kräftigende Übungen sowie der Spaß am Sport in der Gruppe an der frischen Luft. Auch Gäste können gerne mal zum Reinschnuppern dazukommen!
Bei Fragen zum Kurs wendet euch gerne per Mail an claudia.kons@ski-klub-muenster.de
Wer sich schon sicher genug in der Technik fühlt und ohne ‘Anleitung’ in der Gruppe laufen möchte, dem legen wir unseren Nordic Walking Treff am Aasee donnerstags von 19.00h bis 20.30h ans Herz.
Nordic Walking-Treff Aasee startet am 29. März
Mit der Umstellung der Uhren auf die Sommerzeit erfolgt der Start des Nordic Walking-Treffs am Aasee. Ab dem 29. März wird wieder donnerstags von 19 bis 20.30 Uhr gewalkt, auch während der Schulferien. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hansa Segelhafen (Mecklenbecker Str.). Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen zu den Nordic Walking-Aktivitäten des Ski-Klubs gibt es hier…
Ski-Klub-Jahresprogramm 2017/2018 erschienen
Druckfrisch liegt das Jahresprogramm des Ski-Klubs Münster für den Winter 2017/2018 und den Sommer 2018 vor. Die reich bebilderte Broschüre wurde komplett vierfarbig gedruckt. In gewohnter Weise sind die Ausschreibungen der Skisportreisen sowie Hinweise auf die vielfältigen Vereinsaktivitäten im Jahresprogramm enthalten. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist der Skilanglauf. Unter anderem gibt es Tipps, wie es auf den schmalen Langlaufskiern sicher bergab geht.
Als pdf-Download gibt es das Jahresprogramm hier…
Übungsleiter auf Sauerlandfahrten vorbereitet
Die Übungsleiter des Ski-Klub Münster haben Ihre Einsatztermine für die sonntäglichen Fahrten zum Skilaufen ins Sauerland festgelegt.Geplant ist an folgenden Sonntagen zu fahren:10.01,17.01,24.01,31.01,14.02,28.02 und 13.03.2016
NEU Die Fahrten werden mit einem Thema und Ziel angekündigt Dadurch besteht im Voraus die Möglichkeit ggf benötigte Skiausrüstung in den Skiverleihen vor Ort zu bestellen
Schneereiches und sonniges Skiwochenende im Sauerland
12 Wintersportler verbrachten vom 06.02.2015 bis 08.02.2015 (Freitag bis Sonntag) ein sportliches Wochenende in Winterberg-Langewiese. Reichlich Schnee (bis zu 50 cm), Sonne, Wind, stürmische Boen und Nebel – das Wetter war abwechlungsreich. „Schneereiches und sonniges Skiwochenende im Sauerland“ weiterlesen
“Wintersport”-Wochenende in Langewiese
Vom 21.02 bis 23.02.2014 fuhren 21 Teilnehmer zum 1. Skiwochende ins Sauerland nach Winterberg-Langewiese. Trotz des milden Winters konnten 4 Teilnehmer mit Abfahrtsski die Pisten um Winterberg nutzen.Die restlichen 17 potenziellen Skilangläufer mussten wegen Schneemangels auf die Wanderwege ausweichen. „“Wintersport”-Wochenende in Langewiese“ weiterlesen
Mit Nordic Walking Gesundheitsrisiken vorbeugen
Schon mit viermal 30 Minuten Nordic Walking pro Woche lassen sich die Risiken zu erkranken (z.B. Bluthochdruck oder Diabetes) nachweislich reduzieren. Diese vielversprechende Formel zeigt, dass Nordic Walking viel mehr ist als eine Trendsportart auf Zeit. Eine große Schar begeisterter Anhänger hat die Disziplin bereits zu mehr Bewegung in der freien Natur – und damit zu einer gesteigerten Fitness und verbesserten Gesundheitsvorsorge – motiviert. „Mit Nordic Walking Gesundheitsrisiken vorbeugen“ weiterlesen
“Nordic Sommer Guide” präsentiert Strecken im Sauerland
Sonne, Sommer, See – diese Kombination ist unschlagbar. Doch es gibt auch Menschen, die nicht faul am Strand liegen, sondern lieber aktiv sein möchten. Auf den Bergen der Wintersport-Arena Sauerland weht im Sommer ein frischer Wind. Die schönsten Nordic-Walking-Touren durch die Vitalregion empfiehlt ein handlicher, kleiner Guide, der gerade druckfrisch erschienen ist. „“Nordic Sommer Guide” präsentiert Strecken im Sauerland“ weiterlesen