
Glitzernde Schneefelder, tief verschneite, verträumte Wälder, fantastische Fernsichten in den Höhenloipen: Erlebnisreich und grenzübergreifend vernetzt sind die Qualitätsloipen der Nordicsport-Arena Sauerland. Der neu aufgelegte Nordic Guide stellt als handliches Booklet das umfangreiche nordische Angebot der Wintersport-Arena Sauerland vor.
Das hochwertige Streckennetz der Nordicsport-Arena Sauerland umfasst je nach Wetterlage bis zu 500 gut gepflegte Loipenkilometer. Alle sind nach den Vorgaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) ausgeschildert. Jede Loipe wird bei entsprechender Schneelage mindestens ein Mal pro Tag frisch gespurt, die meisten sowohl für Skating und als auch für die klassische Technik. Das Netz erstreckt sich über ein Gebiet, das sich von Willingen über Winterberg, Brilon, Medebach, Hallenberg und Schmallenberg bis nach Bad Berleburg und Lennestadt-Kirchhundem erstreckt. Eine bis zu zehn Kilometer lange Loipe in Westfeld ist beschneit, und zwei Loipen sind bei Flutlicht bis in die späten Abendstunden befahrbar.
Dass die Region sich bestens für nordische Sportarten eignet, bekommt sie von honoriger Stelle bescheinigt. Ex-Nationaltrainer und Langlauf-Ikone Jochen Behle stellt die Vorzüge der Region dar.
Um Überblick zu schaffen, präsentieren die Loipen-Gebiete ihre Qualitätsloipen sowohl Form von Karten als auch in kleinen Portraits. Zuverlässig nach Schwierigkeitsgraden, Länge, Steigung und technischem Anspruch katalogisiert, reicht das Angebot von einfachen Touren für Anfänger über landschaftlich reizvolle Strecken für Genießer bis hin zu anspruchsvollen Routen für ambitionierte Läufer.
Zuverlässige Qualität gewährleisten auch die zertifizierten Skiverleiher und Skischulen. Jedes Jahr stellen die Betriebe ihre Leistungen auf den Prüfstand. Das Wintersport-Arena-Siegel bürgt dafür, dass der Gast hochwertiges Material und kompetente Schulungen erhält. Bei diesen Betrieben kann er sicher sein, kompetente Beratung, hochwertiges und modernes Equipment sowie guten Service zu erhalten. Viele Betriebe haben sich zudem von der Initiative ServiceQualität Deutschland zertifizieren lassen.
Um verlässliche Qualität und kostenfreie Nutzung der Loipen sicher zu stellen, leisten die Skiclubs und Verkehrsvereine der Region viel Arbeit. Mit dem Erwerb eines Loipentickets auf freiwilliger Basis unterstützen Gäste die Ehrenamtlichen und tragen zur Refinanzierung der Maßnahmen wie Spurgeräte, Nordic Guide und Loipenportal bei.
Erhältlich ist das Nordicsport-Booklet in niederländischer und deutscher Sprache kostenlos im Projektbüro der Wintersport-Arena Sauerland, Am Kurpark 6 in 59955 Winterberg, Telefon 02981/820633 oder info@wintersport-arena.de.
Für die individuelle Tourenplanung online steht das Loipenportal bereit. Unter www.nordicsport-arena.de finden Langläufer mit wenigen Mausklicks ihre Lieblingsrouten.
Zum Nordic Guide als Online-Blätterkatalog…
Quelle: Text und Foto Wintersport-Arena Sauerland