Saisoneröffnungsfahrt ins Alpin-Center nach Bottrop

Am Sonntag, den 14.November 2021, war es wieder soweit. Der Ski-Klub hat das Training mit der 1. Fahrt ins Alpin-Center eröffnet. 42 Skifahrbegeisterte und 7 Snowboarder saßen pünktlich um 10:15 am P+R Weseler Straße im Ski-Bus und fuhren Richtung Bottrop.

Einlass für unsere Gruppe war um 11:30 Uhr und gegen 12:00 Uhr ging es auf die Piste.

Unsere drei Skilehrer*innen betreuten eine Anfängergruppe mit sieben Snow-Kids im Alter von sechs bis neun Jahren, eine Snow-Board Anfänger Gruppe gemischten Alters  und eine kleine Gruppe mit Erwachsenen, die im Alpin fahren an Sicherheit gewinnen wollten. Für alle waren es anstrengende Stunden im Schnee, aber die strahlenden Augen der Kinder und die Zufriedenheit der Erwachsenen beim Pausenschmaus im Hasenstall ließen die Anstrengungen vergessen.

„Saisoneröffnungsfahrt ins Alpin-Center nach Bottrop“ weiterlesen

Sportprogramm startet wieder ab Dienstag

Hallo Sporttreibende!

Kurzfristig wurden wir darüber informiert, dass das Sportprogramm wieder möglich ist.

Beim Bertreten der Umkleideräume / Sporthalle bitte weiterhin auf Abstand und Maske achten. Beim Sport kann die Maske abgesetzt werden. GGG nicht erforderlich.

Viel Spaß!
Euer Ski-Klub

Vereinsprogramm ruht weiter!

Die Ministerpräsidenten und -präsidentinnen der Länder haben sich darauf verständigt, die Kontaktbeschränkungen über den 20. Dezember 2020 hinaus bis Anfang Januar 2021 zu verlängern.

Aus diesem Grund ruht auch unser Vereinsprogramm. Es finden keine Veranstaltungen statt.

Aussetzen des Vereinsprogramms bis zum 30.11.2020

Liebe Vereinsmitglieder und interessierte Gäste,

am 28. Oktober fanden weitere Beratungen zur Bekämpfung des Corona-Virus statt. Die Landesregierung setzt ab dem 02. November 2020 die neuen Maßnahmen zur Reduzierung der Infektionszahlen in Kraft. Dazu gehört auch eine Ausweitung des Kontaktsverbots.

Unser Vereinsprogramm entfällt daher bis zum 30. November! ?

Viele GrüßeEuer Ski-Klub Münster

Bericht zum Training in Bottrop (04.10.2020)

Hallo Ski- und Snowboard Freunde!

Am Sonntag, den 04.10.2020, hat der Ski-Klub Münster seinen Saisonauftakt zur Skihalle nach Bottrop veranstaltet. 45 schneebegeisterte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene nutzten die Fahrt, um einen gelungenen Sonntag auf Skier oder Snowboard zu verbringen.

Gegen 10:45 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Bottrop und pünktlich zum Einlass um 12:00 Uhr befand sich die Gruppe vor der Halle ein.

Vier Übungsleiter/Innen standen mit viel Engagement den Mitfahrern zur Verfügung. Eine Gruppe von fünf Snow-Kids im Alter von 5-8 Jahren erhielten ihr erstes Ski-Training. Bei den Snow-Kids standen die ersten Erfahrungen für die Bewegungen auf den Skiern auf seichter Piste und das Gleiten im Vordergrund. Am späten Nachmittag konnte auch schon der kleine Übungslift einmal gefahren werden. Die weiteren Schritte werden bei der kommenden Fahrt im November erlernt.

Die älteren Anfänger konnten schon schneller das Gefühl für die Skier und deren Handhabung entwickeln. Am Nachmittag ging es dann auch schon die Piste herunter.

Aber auch die Snowboard-Gruppe hatte ihre Erfolge und konnten am Ende des Tages das gelernte am Hang zeigen.

Für unsere jugendlichen Ski-Profis standen wie immer nach dem Einfahren, das Üben und der nicht zu vergessene „Genuss am Buffet” im Vordergrund.  Natürlich kamen auch die fachlichen Gespräche rund um das Ski- und Snowboardfahren nicht zu kurz. Im Hasenstall bei einem Getränk mit Sicht auf die Piste gab es für die Gruppengemeinschaft auch noch genug Zeit.

So endete für alle wieder ein schöner Tag im Schnee und der Regen außerhalb der Halle interessierte keinen mehr. Es war ein schöner Sonntag!

Sehr gefreut hat es uns, dass immer wieder neue Schneesportbegeisterte auf uns aufmerksam werden und diese Fahrten als Training nutzen. Häufig werden sie auch Mitglieder.

In diesem Sinne freuen wir uns, Euch bei der kommenden Fahrt am Sonntag, den 8.11.2020, begrüßen zu dürfen. Interessiert? Dann schaut einfach auf unserer Homepage vorbei.

Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs (Hygienekonzept)

Hallo liebe Sportbegeisterte!

In unserem letzten Beitrag haben wir die Wiederaufnahme unseres Sportangebots angekündigt.

Weiterhin gelten strikte Abstands- und Verhaltensregeln. In unserem Hygienekonzept haben wir diese und weitere Maßnahmen zur Durchführung unseres Sport- und Veranstaltungsangebot zusammengefasst.

Diese Regeln sind für alle Teilnehmer am Sportangebot und anderen Veranstaltungen verpflichtend!

Viel Spaß an der Teilnahme unseres Veranstaltungsangebots!
– Euer Vorstand –

Links

Jugendfahrt über Silvester statt Herbstskifahrt

Seit vielen, vielen Jahren fährt der Ski-Klub in den Herbstferien in ein Gletscherskigebiet der Alpen in Österreich.

Anfangs konnten wir die Einschränkungen in Sölden durch den häufig parallel stattfindenden Weltcup noch ertragen, da für das verbleibende Skigebiet genug Schnee vorhanden war. Leider nahm der Schnee immer weiter ab und die geöffneten Pisten wurden weniger. Aber auch die organisatorischen Rahmenbedingungen wurden in den letzten Jahren leider nicht besser.

Die Liste an Hotels mit Halbpension und einer vereinsverträglichen Preisgestaltung in Sölden war überschaubar. Auch hier spürten wir die Auswirkungen des Weltcup-Wochenendes. Als wir erneut innerhalb weniger Jahre ein neues Hotel suchen mussten, da für die kommende Saison keine Halbpension mehr angeboten wurde, wechselten wir nach über 30 Jahren von Sölden ins Stubaital und mussten erleben, dass auch ein  großartiges Essen, ein wunderbarer Wellness-Bereich und auch der beste Service den fehlenden Schnee nicht ausgleichen kann. So leid es uns auch tut: In der kommenden Saison findet keine Herbstskifahrt statt.

Dies ist aber kein Grund traurig zu sein. Wir nutzen die Gelegenheit, um ein neues Format auszuprobieren. Dieses Jahr bieten wir eine Silvester-Fahrt in ein Selbstversorgerhaus nach Mayrhofen-Hippach (Zillertal) an.

Termin: 26.12.2020 – 02.01.2021
Ort: Mayrhofen-Hippach
Preis: 410 €
Zielgruppe: Familien und Jugendliche (>12 Jahre)

Die Eckdaten zur Fahrt könnt Ihr diesem Flyer entnehmen.

Vorgreifend können wir schon sagen, dass im Reisepreis 7 Übernachtungen in einer Hütte in Mayrhofen-Hippach enthalten sind. Die Hütte ist bereits gebucht. Verpflegungstechnisch baucht Ihr Euch auch keine Sorgen zu machen. Nach einem reichhaltigen Frühstück besteht die Möglichkeit, sich Lunchpakete einzupacken.

Aber auch fürs Abendessen ist gesorgt. Das Team um Tine und Magnus greift auf praxis-erprobte Rezepte (Lasagne, SpagBoll, Chicken Massacker) zurück. Die Rezepte haben in der Vergangenheit irgendwie Spitznamen bekommen 🙂. Keiner muss hungern, für jeden ist was dabei.

Da es sich bei der Fahrt um eine Selbstversorgerfahrt handelt, packen wir alle mit an. Jeder ist mal dran mit Hüttendienst (abends kochen, morgens Frühstück machen, Küche putzen usw.).  Spaß ist beim Kochen und bei den Spieleabenden garantiert! Hier kommt keine Langeweile auf.

Die meiste Zeit verbringen wir sowieso auf der Piste. Ein Übungsleiter Ski alpin ist mit von der Partie und übernimmt für die fortgeschrittenen Anfänger den Skiunterricht.

Sicheres Befahren von mindestens blauen und gerne auch roten Pisten wird vorausgesetzt. Nutzt die Bottrop-Trainingsfahrten am Anfang der Saison zur Vorbereitung und/oder sprecht uns bei Fragen einfach an.

Für die älteren/besseren Fahrer besteht natürlich (im Rahmen einer Freifahrerlaubnis durch Eure Eltern) die Möglichkeit, selbst das Skigebiet zu erkunden.

Eltern ist sowieso ein gutes Stichwort. Vor der Reise findet ein Vortreffen statt, in dem wir klären wie wir anreisen, wer wie gut Skifahren kann, Packlisten verteilen usw.

Ihr habt Bock, mit witzigen Leuten Silvester in einem kracher Skigebiet zu verbringen: Bei Fragen oder um Euch direkt anzumelden, meldet Euch bei Magnus (0160-98240339, gerne per Mail oder WhatsApp)!

Nikolaustraining in Bottrop

Am Sonntag, den 08.12.2019, hat der Ski-Klub Münster seine dritte Trainingsfahrt zur Ski-Halle nach Bottrop veranstaltet. Es war die letzte Fahrt vor dem Jahreswechsel, bei der unsere Mitglieder aber auch Gäste die Gelegenheit genutzt haben, sich für die Gebirgsfahrten und auch für die Sauerland-Fahrten von Januar 2020 bis April 2020 vorzubereiten.

Unsere Ski-Saison hat ja neben den Trainings in der Skihalle mit den Sonntagsfahrten ins Sauerland mit der Fahrt nach Pertisau, Flirsch und ins Zillertal (Osterfahrt) noch drei Hochgebirgsreisen zu bieten!

52 Teilnehmer nahmen an der Veranstaltung teil. Drei Übungsleiter/Innen standen mit viel Engagement den Mitfahrern zur Verfügung. Davon erhielten sieben Alpin-Neulinge im Alter von 6 bis 11 Jahren ihr erstes Ski-Training. Schon am Nachmittag präsentierten sie stolz ihre selbstständigen Schwünge und konnten die Piste bis nach unten meistern. Die ersten Schritte sind gemacht. Jetzt heißt es: “Dran bleiben!”

Eine weitere Gruppe bildeten die Anfänger von vergangenen Trainingsfahrten. Sie bauten ihre Kenntnisse aus und verfügen nun über eine Grundsicherheit für die kommenden Sauerlandfahrten oder auch Ski-Reisen in die alpinen Skigebiete.

Die dritte Trainingsgruppe bestand aus Erwachsenen, die unter Anleitung wieder auf die Bretter wollten.

Für unsere Ski-Profis standen wiedermal das Einfahren und das Üben im Vordergrund.

Natürlich kamen auch die fachlichen Gespräche rund um das Ski- und Snowboard fahren nicht zu kurz. Alle schlemmten am leckeren Buffet. Im Hasenstall bei einem Getränk mit Sicht auf die Piste gab es für die Gruppengemeinschaft auch noch genug Zeit.

Diese Saison begann sehr positiv für unseren Verein. Alle drei Fahrten nach Bottrop waren sehr gut besucht und insgesamt haben 22 Kinder und Jugendliche ihre ersten Schritte im alpinen Sport gemacht. Eine Besonderheit war die Geburtstagsfeier eines Kinds mit seinen Freunden. Eine schöne Abwechselung seinen Geburtstag auf der Piste zu feiern und gleichzeitig einen Anfängerkurs zu machen.

So endete für alle wieder ein schöner Tag im Schnee und der Regen außerhalb der Halle interessierte keinen mehr. Ein sehr gelunger Sonntag!

Wir freuen uns mit und auf Euch auf die kommenden Fahrten ins Sauerland und die Ferienfreizeiten, die der Verein anbietet. Hierzu findet ihr alles in unserem Heft oder hier auf der Homepage des Ski-Klubs Münster.