Aqua-Climb – Der Kletterspaß im Ternscher See! – ausgebucht –

Am 05. Juli 2024 erwartet uns ein einzigartiges Kletterabenteuer kombiniert mit Badespaß – wie könnte man besser in die Sommerferien starten?! Für alle, die Spaß am Klettern und schwimmen haben!

Worum geht’s? Die Anlage im See enthält drei Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und eine Zipline. Zur Anlage wird geschwommen, daher: ihr müsst selbstverständlich gut schwimmen können. Das Tragen einer Schwimmweste ist dennoch Pflicht, diese wird vom Veranstalter gestellt.

Zielgruppe Alle, die Spaß am Klettern und schwimmen haben! …und mindestens 8 Jahre und 1,20m groß sind. Bronze Abzeichen (Freischwimmer) wird nahe gelegt. Auch für Nicht-Mitglieder!

Treffen Um 17 Uhr am Seepark Ternsche, Strandweg 7, 59379 Selm
Eigenanreise, Fahrgemeinschaften ab P+R Weseler Straße um 16 Uhr nach Absprache möglich, siehe Anmeldeformular.

Ablauf Von 18:00 bis 19:00 Uhr haben wir die Anlage für uns zur Verfügung. Vor der Nutzung erhalten wir eine Einführung. Ab 19 Uhr lassen wir den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Preis
Kletterer: 20 € inkl. Anlagennutzung, Schwimmweste, Neoprenanzug, Abendessen und ein Getränk (Wahl fürs Abendessen bitte unbedingt auf Anmeldeformular angeben)
Nicht-Kletterer: 5 € inkl. Strandnutzung und Bademöglichkeit

Anmeldung bis Mi., 05.06.2024 mit diesem Anmeldeformular an lukas.scheer@ski-klub-muenster.de

Titelbilder freundlicherweise von Aqua Climb zur Verfügung gestellt.

Disco-Eislaufen in Hamm (20.01.2024)

Am 20.01.2024 wollen wir uns mit Euch zum Disco-Eislaufen in Hamm treffen!

“Die Eis-Disco ist für Jugendliche ab 12 Jahre ein Klassiker unter den Veranstaltungen in unserer Stadt. Jeden Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr sorgt das DJ Team für heiße Beats auf dem Eis. Gerne spielen wir auch deinen Lieblingstitel. Eis-Disco das bedeutet – sehen und gesehen werden, verabreden, Freunde treffen und neue Leute kennenlernen.”

https://eishalle-hamm.de/veranstaltungen/

Preise

Erwachsene Eintritt + Schlittschuhverleih: 6 € + 4 € = 10 €
Jugendliche (12-17 Jahre) Eintritt + Schlittschuhverleih: 5 € + 4 € = 9 €

Anreise & Treffpunkt
Selbstorganisierte Anreise. Wir treffen uns um 18.45 Uhr vor der Eishalle und gehen dann gemeinsam rein.

Anmeldung & Ansprechperson
Gebt unserem Jugendwart Lukas kurz Bescheid, wenn ihr mitlaufen wollt. Er beantwortet auch Eure Fragen gerne. Schreibt ihm einfach eine Mail an lukas.scheer@ski-klub-muenster.de.

Wasserski am 08.08.23

Am Dienstag, den 08.08.23 treffen wir uns wieder um 16.45 Uhr vor der Wasserskianlage Hamm (Sundernstraße 10, 59071 Hamm) zum gemeinsamen Wasserskifahren und Wakeboarden. Im Anschluss wollen wir noch gemeinsam grillen.

Von 17.00 bis 19.00 Uhr haben wir den vorderen See nur für uns zur Verfügung, also nutzt die Chance und kommt mit, um diesen Luxusvorteil zu genießen! Eure Anmeldungen nimmt Lukas formlos per Mail an lukas.scheer@ski-klub-muenster.de entgegen. Die ersten Plätze sind bereits vergeben, also meldet euch fix an für einen coolen Nachmittag! An Lukas könnt ihr euch auch für die Bildung von Fahrgemeinschaften oder bei sonstigen Fragen wenden.

Kurzer Preisüberblick (inkl. Schwimmweste & grillen):
Wasserski: 20 €
Wakeboard: 30 €
Neoprenanzug extra: 6 €
Zuschauer: 5 €

Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit euch!

Stadtradeln 2023 – Ergebnisse und Ausblick Familientour 17.06.

Zunächst einmal ein großes Dankeschön an alle Teammitglieder, die dieses Jahr mitgeradelt sind und somit fast 400 km mehr als im letzten Jahr erradelt haben – nämlich 2.399 km! Starke Leistung ?

Die Top 3 bilden unsere Vorstandsmitglieder Claudia, Vasco und Ulla. Über die gesamte Zeit gab es ein Kopf an Kopf Rennen von Vasco und Claudia, das am letzten Abend mit nur 400 m Vorsprung zu Claudias Gunsten ausging. Aber auch die anderen haben kräftig in die Pedale getreten und somit im Schnitt gut über 100 km pro Teilnehmer erradelt ?

Ein paar Details für die Zahlenliebhaber unter uns:
– die beiden Spitzenreiter haben jeweils rund 500 km erradelt
– die Nummer 3 hat die 200 km geknackt
– 6 weitere Teammitglieder sind mehr als 100 km geradelt
die beiden jüngsten Teilnehmerinnen sind zusammen nur ganz knapp unter 200 km geblieben
– das Team bestand aus 8 alpinen und 6 nordischen Schneesportlern
– die alpinen haben im Schnitt 134 km erradelt, die nordischen sogar 221 km!
– unter den Vereinen und Verbänden in Münster führen wir das zweite Drittel an

ℹ️ Und da wir ja alle nun so fit sind, wollen wir am 17.06. nochmal gemeinsam aktiv werden! Auf unserer Familientour mit dem Rad und auf Inlinern erwartet euch noch mehr als “durch die Gegend rollen”. Die Tour führt uns um 14 Uhr vom Schlossplatz Nord aus über schöne Wege zum “Grünen Finger” in Gievenbeck, wo wir am Nachmittag Beachvolleyball und Indiaca spielen, picknicken oder auch mal den Skatepark (auf eigene Gefahr!) ausprobieren können.

Wir freuen uns auf euch!

Newsletter – August 2022

Liebe Skifreunde,

die Sommersaison 2022 ist in vollem Gange! Wir möchten heute mit Euch auf drei kommende Events im Sommer und unsere erste Schneesportreise der Wintersaison 2022/23 blicken. Hierzu geben wir euch einen kurzen Überblick, ausführliche Informationen findet ihr wie immer auf unserer Homepage – folgt einfach dem Link zur jeweiligen Veranstaltung.

09.08.2022 – Wasserski in Hamm: Auch in diesem Jahr geht’s für alle interessierten Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen zum Wasserskifahren nach Hamm. Von 15-17 Uhr haben wir den vorderen See für uns zur Verfügung, anschließend wird gemeinsam gegrillt.

Anmeldungen per Mail nehmen Jana (jana.winkeljann@ski-klub-muenster.de) und Petra (petra.winkeljann@ski- klub-muenster.de) entgegen.

21.08.2022 – SommerSkiolympiade des DSV & SKM Sommerfest: Die „DSV-SommerSkiolympiade“ kommt nach Münster und wir wollen das Event mit einem Sommerfest des Klubs verbinden. An der Olympiade können Kinder und Jugendliche (Jahrgang 2007 und jünger) kostenlos teilnehmen. Die fünf Stationen der Olympiade werden in Teams gemeistert. Zum Sommerfest und zum Anfeuern sind aber auch Eltern, Geschwister und Freunde der Jung-Olympioniken sowie interessierte Zuschauer willkommen! Für Snacks und Getränke wird gesorgt.

Anmeldung zur „DSV-SommerSkiolympiade“ bitte bis zum 14.08.2022 per Mail an skischule@ski-klub-muenster.de

21.08.2022 – Große Radtour ins Münsterland: Die letzte Radtour der Sommersaison 2022 führt ab 11 Uhr vom Schlossplatz aus in Richtung Laer. Am Ende des Tages werden etwa 50 km auf dem Tacho stehen, also pumpt die Räder auf und ladet die Akkus auf – ob nun die der Leezen oder die muskeleigenen ?

Ansprechpartner für diese Tour ist Vasco: fahrradtouren@ski-klub-muenster.de.

08.10.-15.10.2022 – Herbstfahrt ins Stubaital: In der ersten Herbstferienwoche NRWs geht’s zum Gletscher Ski-Opening zum Stacklerhof nach Neustift ins Stubaital! Es erwarten euch zum  Saisonauftakt 35 leichte bis anspruchsvolle Abfahrten auf dem größten aller Gletschergebiete Österreichs.

Information und Anmeldung mit dem Formular bei Jürgen Hegemann: neustift2022@ski-klub-muenster.de

Wir würden uns freuen, viele von Euch auf den Events zu treffen! Bei Fragen meldet euch gerne bei den jeweiligen Ansprechpersonen per Mail. Für Updates schaut auf unserer Homepage, bei Facebook und Instagram vorbei!

Genießt den Sommer und hoffentlich bis bald
Euer Ski-Klub-Münster e.V.

Flutlichtfahren in Winterberg

Am Freitag, den 11.03.2022, wollen wir ein letztes Mal für diese Saison zum Flutlichtfahren zum Skiliftkarusell Winterberg!

Treffpunkt ist wieder um 18.15h am P4. Um Anreise und Tickets kümmert ihr euch bitte selbst, ebenso macht euch schlau über die aktuell geltenden Corona-Vorschriften.

Für unsere Bottrop-Fahrt am 20.03.2022 könnt ihr euch noch die letzten Plätze über eure Anmeldung bei Petra sichern!

Gemeinsames Flutlichtfahren am Freitag in Winterberg! ?

Liebe Leute,

wir wollen uns am Freitag, 04.02.2022, um 18.15h am P4 in Winterberg zum gemeinsamen Skifahren und Snowboarden unter Flutlicht treffen! Um Anreise und Tickets kümmert ihr euch bitte wieder selbst. Bitte beachtet auch die aktuell geltenden Vorschriften: Maske, 2G(+)-Nachweis, ihr kennt es…Seid ihr dabei? Wir würden uns freuen!?Infos zur Ticketbuchung unter: https://www.skiliftkarussell.de/…/tickets-online-buchen/

Absage der Trainingsfahrt nach Bottrop (12.12.2021)

Hallo liebe Schneesportfreunde!

Corona ist das bestimmende Thema und hat Politik, Medien und unser Leben fest im Griff. In dieser dynamischen Zeit mit steigenden oder konstanten Infektionszahlen auf sehr hohem Niveau ist es nicht leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Was ist verantwortbar? Was ist unvernünftig?

Wir haben uns im Klub gefragt, ob wir eine Trainingsfahrt mit Busanreise in die Skihalle nach Bottrop sicher durchführen können. Der Zutritt zur Halle erfordert 2G. Dies hätten wir mit 2GPlus zusätzlich absichern können. Aber wie ist die Situation beim Umziehen, auf der Piste, auf den Förderbändern, beim Buffet usw. Letztendlich haben wir uns für die Vorsicht entschieden.

Mit unserer Absage wollen wir unseren Beitrag zur Reduzierung der Kontakte leisten.

Derzeit halten wir an unserer Trainingsfahrt im Januar (23.01.2022) fest!

Mit traurigen Grüßen
– Euer Vorstand –

Saisoneröffnungsfahrt ins Alpin-Center nach Bottrop

Am Sonntag, den 14.November 2021, war es wieder soweit. Der Ski-Klub hat das Training mit der 1. Fahrt ins Alpin-Center eröffnet. 42 Skifahrbegeisterte und 7 Snowboarder saßen pünktlich um 10:15 am P+R Weseler Straße im Ski-Bus und fuhren Richtung Bottrop.

Einlass für unsere Gruppe war um 11:30 Uhr und gegen 12:00 Uhr ging es auf die Piste.

Unsere drei Skilehrer*innen betreuten eine Anfängergruppe mit sieben Snow-Kids im Alter von sechs bis neun Jahren, eine Snow-Board Anfänger Gruppe gemischten Alters  und eine kleine Gruppe mit Erwachsenen, die im Alpin fahren an Sicherheit gewinnen wollten. Für alle waren es anstrengende Stunden im Schnee, aber die strahlenden Augen der Kinder und die Zufriedenheit der Erwachsenen beim Pausenschmaus im Hasenstall ließen die Anstrengungen vergessen.

„Saisoneröffnungsfahrt ins Alpin-Center nach Bottrop“ weiterlesen