Eine Gruppe Skifahrer und Wanderer war mit dem Ski-Klub in der Zeit vom 27. Dezember 2014 bis zum 3. Januar 2015 im verschneiten Allgäu. 9 Erwachsene und 6 Kinder zwischen 4 und 13 Jahren machten sich auf den Weg. Hier der Reisebericht:
Liebe Skifreunde,
pünktlich zum Urlaubsbeginn kam in Fischen der Schnee. Am Anreisetag war Fischen unter einer 10 cm hohen Schneedecke versunken und der Schneefall hielt noch für weitere drei Tage an. Von Tag zu Tag machten mehr Lifte auf und immer mehr Pisten waren befahrbar. Auch Tiefschneefahren wurde in diesem Jahr zur Herausforderung.
Drei von unseren Snow-Kids machten mit Zimi, dem Maskottchen der Skischule Fischen, ihre ersten Skierfahrungen. Auch unsere Fortgeschrittenen Snow-Kids ließen sich von Zimi motivieren und verbesserten somit ihr Können. Nach dem viertägigem Skikurs gab es zum Abschluss ein Slalomfahren, bei dem unsere Snow-Kids ihr Können unter Beweis stellen konnten. Neben einer Urkunde und Medaille wurde ihnen auch ein Skipass entsprechend ihrem Können ausgehändigt. Aber auch der Schlitten kam zum Einsatz und die Schneeballschlacht durfte nicht fehlen.
Aufgrund der guten Schneebedingungen blieb ein Teil unserer Skifahrer in Fischen am Übungshang. Hier hatten ja schließlich beide Schlepperlifte geöffnet und waren im Preis der Gästekarte inklusiv. Der kleine Rest probierte sich in den Skigebieten von Ofterschwang und Bolsterlang aus.
Unsere Langläufer kämpften sich durch den Schnee. Unsere Übungsleiterin Ulla Kons nahm sich unseren Anfängerinnen an und fuhr in den ersten Tagen auf den Loipen von Oberstdorf. Die Loipen waren zwar noch weich, wurden aber von Tag zu Tag besser befahrbar. In den letzten Tagen konnten die Langläufer direkt am Hotel in die Loipe einsteigen und dann ihre Meters machen. So gut hatten es nicht alle. Unsere Alpiner mussten immer erst mit dem Wagen ein Stück fahren!
Das Hotel – mitten im Weiß gelegen zwischen Fischen und Oberstdorf – verwöhnte uns mit einem reichhaltigem Frühstücksbüffet und einem 3-Gänge-Menü am Abend. Auch hier beeindruckte uns das abwechslungsreiche große Salatbüffet jeden Abend von neuem. Ab dem zweitem Tag gab es sogar ein fünftes wählbares Hauptgericht. Der Kinderteller wurde noch für unsere Jüngsten mit aufgenommen. Der Elan der Kinder war sowieso sehr beeindruckend. Nach dem anstrengendem Skitag wurde der Spielkeller und das Hallenbad immer noch intensiv genutzt. Wir liebten es ein wenig ruhiger und waren eher im Saunabereich zu finden.
Rückblickend überwiegen die positiven Eindrücke dieser ersten Fischenfahrt. Ich möchte meinen Dank an unserer Übungsleiterin für Langlauf, Ulla Kons, aussprechen. Sie hat die Langläufer engagiert betreut. Ebenso möchte ich mich bei den engagierten Fahrern bedanken, die morgens ihre Autos vom Schnee befreit haben, damit die Fahrgemeinschaften zu ihren Ausgangszielen kommen konnten. Es lief immer Hand in Hand. Zu guter Letzt gebührt auch dem Hotel, dem Zimmerservice und dem Restaurantpersonal für die optimale, freundliche Bewirtung unser Dank.
Auf ein Neues in der kommenden Saison.
Petra Winkeljann